Tag:Bild

Das Wort zum Bild Dezember 2018…

Kurz vor Schluss des Jahres habe ich für Euch noch eine kleine Lektüre. Eigentlich müsste der Beitrag dieses Mal das Wort zum Kalender heissen. Auch dieses Jahr habe ich wieder sehr viele Angebote für Kalender mit Landschaften oder aus der Natur erhalten. Mir ist besonders aufgefallen, dass die meisten Angebote in der Grösse 30×40 zu einem Preis von ca. Fr. 30.00 von den Fotografen angeboten wurden. Damit sich die Kalender zu einem günstigen Preis in einer guten Menge verkauft werden […]

Weiterlesen

Das Wort zum Bild September 2018

Mit diesem Blogbeitrag möchte ich einen neuen Bereich auf meinem Blog eröffnen. Neben bisher erzählten Geschichten rund um die Fotografie mit Bergtouren, Reisen mit vielen Bildern und ausführungen über Fotozubehör möchte ich in der Bilderflut der sozialen Medien einen kleinen Anker auswerfen und den Augenschein auf das wesentliche richten. DAS BILD! Wenn wir so durch das Internet scrollen, sehen wir heute viele Bilder! Bleiben euch Bilder in Erinnerung!? Könnt ihr euch an ein Bild erinnern, welches ihr vor einer Woche […]

Weiterlesen

Unerreichbar…

Kurz vor dem letzen Aufstieg zur Gummfluh musste ich letzte Woche kapitulieren. Es wurde einfach zu gefährlich. Ich hatte keine Kraft mehr und die Schneefelder konnte ich jeweils nur überwinden, wenn ich oben am Fels entlang geklettert bin. Die 15 Kg Fotoausrüstung auf meinem Rücken kammen mir dabei auch nicht gerade gelegen. So habe ich mich auf diesen kleinen Vorsprung gesetzt und das Beste aus der Situation gemacht. Die Stimmung mit den Wolken und den letzten Sonnenstrahlen waren sehr schön…

Weiterlesen

Aus der Luft…

Im Moment befasse ich mich mit dem neu gekauften Multikopter. Mich fasziniert die erweiterte Perspektive! Klar! Ein Multikopter bietet nicht nur Vorteile sondern auch einige Nachteile bei den Aufnahmen. Bilder können nicht mit langen Belichtungszeiten aufgenommen werden. So ein Teil bringt auch eine grosse Verantwortung mit sich. Ich möchte damit weder an Orten fliegen, wo ich Menschen oder Tiere damit störe. Im Moment sammle ich sehr viele Flugstunden damit. Ich möchte mein Können so verbessern, dass ich damit keine Gefahr […]

Weiterlesen

Der neue Morgen beginnt…

Vom Furggelenstock auf 1656 M.ü.M gibt es eine fantastische Aussicht! Ich liebe es auf den Höhen zu stehen und den Beginn des neuen Tages zu beobachten. Wenn dann auch noch die Wetterbedingungen mit ein wenig Nebel so schön sind wie hier ist es um so besser. Von meinem Begleiter durfte ich das neue Nikon AF-S 300mm F:4E PF ED VR an der D810 testen. Eine wirklich geiles Objektiv. Es ist leicht und bietet für die kleine Abmessung eine wirklich knackscharfe […]

Weiterlesen

Weit hinten im Lauterbrunnental…

Es ist schon eine Zeit her, dass ich mein letztes Bild hier auf meiner Seite gezeigt habe! Sorry! Das liegt an verschiedenen Gründen. Einerseits war das Wetter bis jetzt eher schlecht für Naturbilder und andereseits habe ich einige Projekte zu verarbeiten. Am letzten Montag war das Wetter aber mal wieder traumhaft schön und ich bin früh am Morgen los und hoch ins hintereste Lauterbrunnental. Am Wochenende zuvor hat es einiges an Schnee gegeben, so dass mich der viele Schnee am […]

Weiterlesen

Der Berg und die Sterne…

Ich weiss, diesen Berg kennt ihr alle bereits von einem Bild, welches ich vor einer Woche bereits gezeigt habe. Aber eigentlich war ich ja am Berg um Sterne zu fotografieren. Als ich das Bild aufgenommen habe, war es noch ganz dunkel. Diese unentlichen Weiten und der massive Berg haben für mich was magische an sich. Wer gerne mal selber die Milchstrasse oder den Sternenhimmel fotografieren will, braucht ein Weitwinkelobjektiv, ein digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera und ein stabiles Stativ. Die ISO […]

Weiterlesen

Ein strahlender Empfang…

Das neue Jahr hat mich am Neujahrstag strahlend empfangen. Erwacht bin ich zwar noch tief in der Nebelsuppe des Unterlandes. Aber bereits auf ca. 1400 M.ü.M lichtete sich der Nebel und gab einen fantastisch klaren Blick auf die verschneiten Berge frei. Auf dem Gurnigel habe ich die warmen Kleider und die Bergschuhe angezogen und habe mich auf den Weg zum Gantrischsee gemacht. Das Ziel ist übrigens recht einfach in einem ca. 15 minütigen Marsch zu erreichen. Der frische Schnee auf […]

Weiterlesen

Inferno

Motiviert von den Teilnehmern an meinem letzten Effektfoto-Workshop habe ich mich am Tag danach beim Aufräumen mit einigem Equipment an mein neues Bild mit den Streichhölzern gemacht. Als spezielles Zubehör habe ich das Meyer Görlitz Trioplan 100mm 2.8 mit der wunderbaren Kreisrunden Blende verwendet. Dazwischen habe ich das Novoflex Balgengerät Castbal T/S mit den passenden Adaptern für meine Nikon D810 verwendet. Damit es ein schöner weicher Hintergrund entsteht, habe ich die Blende beim Trioplan auf Blende 4 eingestellt. Die warmen […]

Weiterlesen

Der Bärtige mit dem Zeiss Otus

Am letzten Freitag machte ich kurzfristig ein Foto-Shooting im Studio. Dafür konnte ich von Zeiss das Otus 55mm 1.4 und das 85mm 1.4 verwenden. Ich kann ohne weiteres sagen, dass dies wohl die beiden besten (schärfsten) Objetive sind die ich je mal auf meiner Nikon D810 verwendet habe. Auch bei offener Blende ist das Ergebnis einfach überwältigen. Bei meinem Bärtigen Model kann mann jedes Barthar zählen. Beim bearbeiten konnte ich nicht die geringsten chomatischen Aberrationen feststellen. Es sind einige ganz […]

Weiterlesen
©Patrik Oberlin 2021