Tag:Landscape

Gorges du Verdon…

Es ist bereits schon länger her, dass ich hier auf meiner Seite einen Artikel geschrieben habe. Im Herbst durfte ich einige schöne Orte sehen und habe mich daher stark aufs Fotografieren beschränkt. Heute Abend sitze ich aber mal wieder im Büro und möchte euch von einem Ort erzählen, welchen ihr einfach mal besuchen solltet. Ob ihr nun fotografiert oder nicht spielt hier nicht so eine Rolle. Mit Hanspeter Gass (the fabulous view) einem Freund habe ich mich auf den Weg […]

Weiterlesen

Der Fels über dem Nebel…

Im Herbst ist der Jura für mich ein Naherholungsziel… Jedenfalls gehe ich gerne am Morgen oder Abend noch kurz in die Höhe und schaue mir den Nebel von oben an. Solothurn liegt dann immer unter einen dicken Nebeldecke. An diesem Fotopunkt war ich schon viele Male. Nur habe ich bis jetzt einfach kein Bild gestalten können, welches meinen Ansprüchen genügte. Nun endlich habe ich von da oben ein Bild welches mir vom Bildaufbau gefällt. Was meint ihr? Sieht doch ganz […]

Weiterlesen

Aurora Borealis…

Es war schon einige Jahre mein Traum! Ich wollte Polarlichter sehen. Letzte Woche in Island war es endlich soweit! Nach einer ersten erfolglosen Nacht in der Kälte war ich zuerst ein wenig frustriert. Die Polarlichter, welche ich an diesem Abend zu sehen bekommen habe, waren kaum mehr als ein kleiner weisser Schimmer am Himmel. Am nächsten Abend hatte ich aber mehr Glück! Zuerst war die Aurora Borealis über der Gletscherlagune auch wieder nur schwach sichtbar. Plötzlich wurde es aber deutlich […]

Weiterlesen

Alpidylle…

An diesem Wochenend fand das alljährliche Engstligenalpweekend mit dem Thema Landschaftsfotografie statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wirklich perfektes Wetter erwischt. Schön, aber doch nicht zu schönes Wetter. Am Freitagabend konnten wir den grossen Engstligenfall fotografieren. Am Samstag ging es bereits früh am Morgen raus um den Sonnenaufgang zu erleben. Auch hier hatten wir Glück und es zogen einige Wolken über den Bergen, welche sich dann auch noch wunderschön vor dem Sonnenaufgang röteten. Im Berghaus Bärtschi, welches uns wie immer […]

Weiterlesen

Luna…

Luna… Es muss doch genau ein solch wundervoller Ort gewessen sein, an dem die römische Göttin des Mondes Luna eine Verbindung zu den Sterblichen auf der Erde hestellen konnte. Jedenfalls empfand ich die Stimmung in der letzten Nacht als sehr mythisch… Auf 1800 m.ü. M war es diese Nacht schon ganz schön kalt. Die dicke Winterjacke, die Handschuhe und die Kappe waren bereits wieder im Einsatz…

Weiterlesen

Für einen kurzen Augenblick…

Auf dem Weg zu diesem Wasserfall ging es zuerst entlang an einem Bergsee, dann an einem Bergbach entlang und nach einer langen Strecke konnte ich ihn von weitem sehen. Das kühle Nass war eine tolle Erfrischung und ich lies mir einige Minuten die Gischt des Wassers auf den Kopf regnen. Warten auf das richtige Licht gehört zum Fotografieren wie die Kamera und das Objektive. Als das Licht endlich weicher wurde, zog leider auch der Nebel aus dem Tal hoch und […]

Weiterlesen

Bergsommer…

Wie wunderbar diese Jahreszeit auch ist! Am Nachmittag einfach mal losziehen, in die Berge fahren und bis in die Nacht fotografieren. Es gibt wahrlich schlimmere Jahreszeiten für uns Fotografen. Auf dem Bild stehen wir auf dem Leiterpass im Gantrischgebiet und schauen den wunderschönen Sonneruntergang in Richtung Gurnigel an…

Weiterlesen

Unerreichbar…

Kurz vor dem letzen Aufstieg zur Gummfluh musste ich letzte Woche kapitulieren. Es wurde einfach zu gefährlich. Ich hatte keine Kraft mehr und die Schneefelder konnte ich jeweils nur überwinden, wenn ich oben am Fels entlang geklettert bin. Die 15 Kg Fotoausrüstung auf meinem Rücken kammen mir dabei auch nicht gerade gelegen. So habe ich mich auf diesen kleinen Vorsprung gesetzt und das Beste aus der Situation gemacht. Die Stimmung mit den Wolken und den letzten Sonnenstrahlen waren sehr schön…

Weiterlesen

In einer anderen Welt…

Im Flachland werden bereits 25° und mehr gemessen und der Sommer ist schon längst angekommen. Auf ca. 2000 M.ü.M sieht dies ein wenig anders aus. Dieser Bergsee im Berneroberland ist noch fast komplett zugeschneit. Die Wanderung führte mich bei warmen Temperaturen über Schneefelder, welche noch sehr tief schienen. Als ich da ganz alleine am See fotografierte ist es mir wie in einer anderen stillen Welt vorgekommen…

Weiterlesen

Das leichte Nikon AF-S 300mm F/4E ED PF VR

In diesem Beitrag lasse ich mich mal wieder dazu hinreissen über ein Objektiv zu schreiben. Soche Berichte überlasse ich eigentlich gerne Anderen 🙂 . In diesem Fall muss ich aber was dazu schreiben! Denn das Nikon AF-S 300mm F/4E ED PF VR trifft genau das was ich in meiner Ausrüstung so lange vermisst habe. In den letzten Monaten hatte ich selten ein Objektiv im Rucksack, welches über 100mm Brennweite raus geht. Ich will ehrlich sein! Das 70-200 mm 2.8 VR […]

Weiterlesen
©Patrik Oberlin 2021