Tag:lernen

Was ist das richtige Weitwinkelobjektiv für Landschaftsfotografie…

Viele Fotografinnen und Fotografen kaufen sich gute und teure Super-Weitwinkelobjektive für die Landschaftsfotografie und sind dann doch nicht glücklich. Warum!? Der Bildwinkel ist doch gut! Die Bildschärfe auch! Hmm… warum bleibt das grosse und lichtstarke Weitwinkelobjektiv nun trotzdem Zuhause im Schrank? In den folgenden Zeilen möchte ich dies kurz erklären warum dies der Fall sein kann. Für den ein oder anderen unter euch gibt es vielleicht bessere Optionen als ein lichtstarkes Superweitwinkelobjektiv. Ihr kennt diese Objektive alle, die lichtstarken Superweitwinkel […]

Weiterlesen

Das Wort zum Bild September 2018

Mit diesem Blogbeitrag möchte ich einen neuen Bereich auf meinem Blog eröffnen. Neben bisher erzählten Geschichten rund um die Fotografie mit Bergtouren, Reisen mit vielen Bildern und ausführungen über Fotozubehör möchte ich in der Bilderflut der sozialen Medien einen kleinen Anker auswerfen und den Augenschein auf das wesentliche richten. DAS BILD! Wenn wir so durch das Internet scrollen, sehen wir heute viele Bilder! Bleiben euch Bilder in Erinnerung!? Könnt ihr euch an ein Bild erinnern, welches ihr vor einer Woche […]

Weiterlesen

5 Tipps für junge Landschaftsfotografen…

Ich kann mich noch sehr gut errinern, als ich vor ca. 20 Jahren die Spiegelreflexamera meiner damaligen Freundin in die Hand nehmen durfte. Durch die Welt ziehen und Motive suchen war plötzlich etwas vom schönsten für mich. Nun arbeite ich bereits 18 Jahre in einem Beruf rund um Bilder und Fotografie. Im Laden, in meinen Kursen,Workshops und elektronisch werde ich häufig von ganz jungen Fotografeninnen und Fotografen angesprochen nach Tipps und Tricks gefragt. Das freut mich natürlich sehr und ist […]

Weiterlesen

Effektfoto-Workshop

In meinem liebsten Workshop zeige ich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie aus einfachen Dingen, kleine Kunstwerke entstehen. Im ersten Teil des Workshops Effektfotografie arbeiten wir mit Kerzen, Streichhölzern, Wunderkerzen, Glühbirnen, Wasser, Eiswürfel und vielem mehr. Während des Tages lässt sich einiges über Blitztechnik und Lichtführung lernen. Ich garantiere jedem Teilnehmer ein unvergessliches Bild! Im zweiten Teil des Workshops Effektfotografie Level 2.0 Highspeed steigern wir das ganze noch mal. Mit Hilfe von akustischen Auslösern und anderen Triggern, schiessen wir mit einem […]

Weiterlesen
©Patrik Oberlin 2021