Tag:Schweiz
Heute habe ich im Fotostudio mit der neuen Nikon D810 einige Bilder für den Effektfotografie Workshop welchen ich am Sonntag dem 12. Oktober anbiete aufgenommen. Bei diesem Workshop geht es um Effekte mit Feuer, Wasser, Strom und vielem mehr… Nach den Workshops sieht das Fotostudio zwar immer schrecklich aus, aber der Spass der Teilnehmer am Fotografieren entschädigt für dieses Chaos! Wenn Du selber mal Lust auf diesen Workshop hast, kannst Du dich hier anmelden…
Diesen Sonntag habe ich Aufnahmen in der Nähe von Olten gemacht. Das Nebelmeer und der Sonnenaufgang sehen sehr malerisch aus. Es gefällt mir an solchen Tagen am Morgen alleine auf einer Bergspitze zu stehen und in die weite zu schauen. Alles ist dann so friedlich. Bei uns in der Schweiz ist im Herbst an der Aare häufig starker Hochnebel. Das Mittelland verschwindet häufig tagelang darunter. So wie es nun aussieht kommt der Herbst langsam aber sicher immer näher…
Im Jahr 1998 habe ich als erste Berufslehre Gleismonteur bei der Schweizer Bundesbahn gelernt. Ein Jahr dieser Lehre war ich auf dem Güterbahnhof in Muttenz Basel stationiert. Mit wurde aber schnell klar, dass ich lieber fotografiere als Schienen zu verlegen :-)! Gestern bin ich an den Ort zurückgekehrt und durfte Fotos auf diesem riesigen Schienenareal machen.
So früh am Morgen war ich ganz sicher noch nie in Aarburg. Das Wetter schien mir an diesem Tag aber perfekt geeignet um eine schönes Bild aufzunehmen. Am Abend zuvor hatte ich die Idee mit meiner Familie besprochen und Ryan mein 5 jähriger Sohn wollte mich am nächsten morgen unbedingt begleiten. Um 04.30Uhr habe ich Ihn auch tatsächlich geweckt und wir sind losgezogen. Die Aufnahme ist kurz vor dem Abschalten der Strassenbeleuchtung entstanden. Die Blenden-Sterne aus der Beleuchtung entstehen am […]
Nach einem Gewitter wurde die Umgebung um die Schlossruine Neu Falkstein in Balsthal von der Abendsonne aufgehellt. Die Aufnahme ist mit der Nikon D800 und dem 85mm 1:1.4 Objektiv entstanden. Eine Fotoreise zur Ruine des Schlosses lohnt sich auf jeden Fall. Nicht nur aus der Distanz lassen Sie tolle Aufnahmen machen, sondern auch in der Burg selber oder die Aussicht auf ganz Balsthal ist ein Foto wert. Der Aufstieg zur Burg ist für normal trainierte Menschen wie mich in 10 […]
Diese Aufnahme Richtung Jura ist so gegen 20.30Uhr von der Linde aus entstanden. Den Ort findet Ihr wenn Ihr von Thörigen Richtung Huttwil über die Linde fahrt. Das Licht hat sich bei den verschiedenen Aufnahmen wegen den Wolken immer leicht verändert. So habe ich die Aufnahme ausgewählt, welch aus meiner Sicht am interessantesten ausgeleuchtet ist. Die Aufnahme habe ich mit der Nikon D800 und dem Sigma 85mm 1:1,4 gemacht. Natürlich habe ich wie bei fast allen Aufnahmen mein Gitzo GT2542T […]
