Tag:Alpen

Ein kurzer Rückblick auf den Winter

Unterwegs in winterlichen Landschaften können viele tolle Motive fotografiert werden. Besonders hat es mir dieses Jahr in den sehr kalten Tagen der Jura angetan. Mit den Schneeschuhen durch die verschneiten Wälder zu laufen war doch wirklich wunderschön und auch fotografisch ganz reizvoll.Anders als in den letzten Jahren, habe ich mich in diesem Winter aber vermehrt auf ein anderes Projekt gestürzt und habe weniger Fotografien aufgenommen, dafür mehr Zeitrafferaufnahmen für meinen neuen Kurs, welchen ich ab September 2021 anbieten werde gesammelt. […]

Weiterlesen

Meine Heimat…

Heute möchte ich euch nicht nur schöne Bilder zeigen oder über Fotografie sprechen, sondern ich nehme euch mit in die Region in welcher ich aufgewachsen bin. Als ich sieben Jahre alt war sind meine Eltern mit mir in einen Ort namens Oberthal gezogen. Sie haben damals den Bauernhof meines Opas renoviert. Abgelegen vom Rest der Welt bin ich in einer wunderschönen Landschaft aufgewachsen. Als Landei konnte man damals stundenlag drausen Spielen und lebte in einer Welt weit weg von allem […]

Weiterlesen

Die Schweiz wie auf der Postkarte…

Zur Vorbereitung meines Filterworkshops war ich letzte Woche am Seebergsee im Berneroberland. Eine Gruppe mit Touristen aus Indien war auch am See. Sie durften den perfekten Tag erleben… Schönstes Wetter, dann treibt der Bergbauer seine Kühe am See entlang zur Weide, es gibt Käseschnitte und Rösti im Bergrestaurant und dann trägt doch einer sein Alphorn an den See und spielt im Abendlicht einige Stücke vor der Bergkulisse. Das perfekte Klischee…. 🙂

Weiterlesen

Für einen kurzen Augenblick…

Auf dem Weg zu diesem Wasserfall ging es zuerst entlang an einem Bergsee, dann an einem Bergbach entlang und nach einer langen Strecke konnte ich ihn von weitem sehen. Das kühle Nass war eine tolle Erfrischung und ich lies mir einige Minuten die Gischt des Wassers auf den Kopf regnen. Warten auf das richtige Licht gehört zum Fotografieren wie die Kamera und das Objektive. Als das Licht endlich weicher wurde, zog leider auch der Nebel aus dem Tal hoch und […]

Weiterlesen

Unerreichbar…

Kurz vor dem letzen Aufstieg zur Gummfluh musste ich letzte Woche kapitulieren. Es wurde einfach zu gefährlich. Ich hatte keine Kraft mehr und die Schneefelder konnte ich jeweils nur überwinden, wenn ich oben am Fels entlang geklettert bin. Die 15 Kg Fotoausrüstung auf meinem Rücken kammen mir dabei auch nicht gerade gelegen. So habe ich mich auf diesen kleinen Vorsprung gesetzt und das Beste aus der Situation gemacht. Die Stimmung mit den Wolken und den letzten Sonnenstrahlen waren sehr schön…

Weiterlesen

Das Wolkenmonster…

Auf meiner Tour zur Gummfluh an der Grenze vom Kanton Bern zum Kanton Waadt war ich nach dem sehr anstrengenden Aufstieg bereits auf dem Rückweg. Ich hatte diesemal eine wirklich schwere Fotoausrüstung auf dem Rücken. In den steilen Abschnitten des Weges musste ich mehrmals pausieren, da mir die Knie richtig schlotterten. Als ich dann beim Trittlisattel angekommen bin, konnte ich bereits das Donnern in der Ferne hören. Ich entschied mich hier zu warten und beobachtete mit einsatzbereiter Kamera die gewaltige […]

Weiterlesen

Der neue Morgen beginnt…

Vom Furggelenstock auf 1656 M.ü.M gibt es eine fantastische Aussicht! Ich liebe es auf den Höhen zu stehen und den Beginn des neuen Tages zu beobachten. Wenn dann auch noch die Wetterbedingungen mit ein wenig Nebel so schön sind wie hier ist es um so besser. Von meinem Begleiter durfte ich das neue Nikon AF-S 300mm F:4E PF ED VR an der D810 testen. Eine wirklich geiles Objektiv. Es ist leicht und bietet für die kleine Abmessung eine wirklich knackscharfe […]

Weiterlesen

Stockhornkette…

Wenn man mit dem Auto von Bern in Richtung Thun fährt, sieht man bereits von weitem die Alpen. Auf der rechten Seite ist einer der ersten markanten Berge das Stockhorn. Letzte Woch bin ich kurz zum Üebischisee gefahren. Mit meinem Panoramasystem habe ich dieses Bild im klaren Seewasser ausgenommen.

Weiterlesen

Was für Farben…

Nach vielen Tagen im Büro, Fotokursen und Workshops wollte ich um jeden Preis diesen Samstag mit dem schönen Wetter nutzen und einen kleinen Ausflug in die Natur machen. Die Idee war es früh los zu laufen und Aufnahmen vom Gantrisch mit den Sternen im Hintergrund zu machen. Was aber dann kurz vor Sonnenaufgang folgte, war wunderschön! Für einige Minuten brannte der Himmel über den Alpen in den schönsten Farben! Was für ein toller Morgen. Mit viel positiver Energie habe ich […]

Weiterlesen

So glatt wie ein Spiegel…

An diesem Herbstmorgen im Diemtigtal habe ich den Bergsee bei totaler Windstille erleben dürfen. Eine so klare Spiegelung habe ich noch selten auf einem See fotografieren dürfen. Das Erlebnis der Morgendämmerung und des Sonnenaufgangs war an diesem Tag besonders intensiv. Die klare Spiegelung irritiert die Sinne beim betrachten des Bildes. Jedes mal, wenn ich dieses Bild betrachte, muss ich mich darauf zuerst zurecht finden. Aus meiner Sicht macht genau das ein Bild spannend.

Weiterlesen
©Patrik Oberlin 2021