Tag:fotokurs
In der Lichtkunstfotografie entstehen Bilder mit unterschiedlichen Lichtquellen, mit welchen vor der Kamera einstudierte Bewegungen aufgeführt werden. Wichtig dabei ist, dass die ganze Aufnahme in einer Belichtung entsteht. Also keine Mehrfachbelichtungen oder Photoshop.Hauptsächlich fotografiere ich ja sehr gerne Landschaften und Tiere in der Natur. Diese Art von Fotografie habe ich häufig so nebenbei bei unseren Lichtkunstfotografie mitbekommen, wenn Urs Schüpbach und Stefan Bichsel den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen gezeigt haben. In den letzten Wochen habe ich mich persönlich nun […]
Es war noch leicht neblig als wir uns in einem kleinen Ort im französsischen Jura auf dem Parkplatz hinter der Kirche traffen. Ich und ein kleines Grüppchen, welches mit mir den Weg von Herzogenbuchsee hierher gefahren war, begrüssten die anderen Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Urs Schüpbach meinen Co-Leiter für diesen Fotoworkshop. Unser Ziel war ein Wasserfall in der Nähe. Wer sich noch einige technische Sachen erklären lassen wollte, konnte mit mir verschiedene Sachen in aller Ruhe anschauen. Häufig werden mir hier […]
Es war schlicht ein geniales Wochenende beim diesjährigen Fotoworkshop Wildlife Niederhorn. Das Wetter und die Tiere haben einfach perfekt mitgespielt. So macht es sehr viel Spass einen Workshop zu leiten! Gehen wir aber mal ein paar Wochen zurück. Einen interessanten und spannenden Fotoworkshop zu planen ist gar nicht so einfach. Besonders dieses Jahr musste ich mir lange und viel Gedanken machen ob ich diesen und andere Kurse dieses Jahr überhaupt durchführen kann. Es zehrte an den Nerven! Daher bin ich […]
Ich kann leider nicht mehr genau sagen, in welchem Jahr ich den ersten Effektofotografie-Workshop angeboten habe. Was ist aber kann ist euch erzählen, wie dieser Workshop entstanden ist. Vor vielen Jahren als ich noch sehr wenige Kurse im Angebot hatte, war ich auf der Suche nach einem neuen Workshop für die kalten und grauen Wintertage. Die Idee war mit einfachen Hilfsmitteln, welche nicht viel Geld kosten, tolle und effektvolle Fotos aufzunehmen. Jede freie Minute bin ich im Fotostudio verschwunden und […]
Der Monat August ging auch wieder sehr schnell an mir vorbei. Neben einer Portion Arbeit durfte ich auch wieder einige schöne Erlebnisse in der Natur erleben. Vom August werde ich mich dieses Mal aber auf eine dreitägige Tour in der Sustenregion beschränken. Nachdem ich dem freundlichen Herrn beim Restaurant Wagenkehr einen Batzen für das Benutzen der Privatstrasse hoch zum Engstlensee und für die Übernachtung im Bus bezahlt habe, bin ich das Gental hochgefahren. Das Tal ist sehr idyllisch und man […]
Was als Idee für einen langweiligen und verregneten Sonntag entstanden ist, hat sich in den letzten Jahren zu einer kleinen persönlichen Erfolgsgeschichte entwickelt. Mit einfach Mitteln, wollte ich effektvolle Bilder im Wohnzimmer aufnehmen. Es sollte nicht mehr als eine Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, ein oder mehrere Blitzgeräte, ein Objektiv und einfache Hilfsmittel aus dem Baumarkt dafür verwendet werden. Aus der Idee hat sich ein Workshop entwickelt. Ein Foto-Workshop, welcher dem Teilnehmer so viel Kreativität bietet wie kaum ein anderer. Mit verschiedenen […]
