Tag:Jura

Herbstlicher Jura 2021, ein wunderbarer Fotoworkshop

Es war noch leicht neblig als wir uns in einem kleinen Ort im französsischen Jura auf dem Parkplatz hinter der Kirche traffen. Ich und ein kleines Grüppchen, welches mit mir den Weg von Herzogenbuchsee hierher gefahren war, begrüssten die anderen Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Urs Schüpbach meinen Co-Leiter für diesen Fotoworkshop. Unser Ziel war ein Wasserfall in der Nähe. Wer sich noch einige technische Sachen erklären lassen wollte, konnte mit mir verschiedene Sachen in aller Ruhe anschauen. Häufig werden mir hier […]

Weiterlesen

Ein kurzer Rückblick auf den Winter

Unterwegs in winterlichen Landschaften können viele tolle Motive fotografiert werden. Besonders hat es mir dieses Jahr in den sehr kalten Tagen der Jura angetan. Mit den Schneeschuhen durch die verschneiten Wälder zu laufen war doch wirklich wunderschön und auch fotografisch ganz reizvoll.Anders als in den letzten Jahren, habe ich mich in diesem Winter aber vermehrt auf ein anderes Projekt gestürzt und habe weniger Fotografien aufgenommen, dafür mehr Zeitrafferaufnahmen für meinen neuen Kurs, welchen ich ab September 2021 anbieten werde gesammelt. […]

Weiterlesen

Ein Lebeszeichen im Herbst…

Mein letzter Beitrag ist nun schon wieder eine Weile her. Eigentlich ein gutes Zeichen! An Arbeit mangelt es mir sicherlich nicht. Habe ich mich doch in den letzten Wochen und Monaten stark mit dem bewegten Bild befasst. Sei es nun Video oder Timelapse, beides ist sehr intensiv und ich habe einiges ausprobiert, Techniken erlernt und Zubehör getestet. Bedanken möchte ich mich hier auch mal bei Andreas Aegerter von T-Nerd Production für seine unglaublich wertvollen Tipps und Tricks rund um das […]

Weiterlesen

Bilder aus dem Herbst…

Bilder aus dem Herbst… Ich könnte mich nicht erinnern, dass sich die Wetterlage in diesem Herbst je gross verändert hat. Immer schön warm (zu warm) blauer Himmel und viel Sonne. Besonders wenn man im Jura unterwegs ist, sieht man sehr gut wie ausgetrocknet die Natur ist. Ich würde mich freuen, wenn sich die Wetterlage bald ändern würde. Fotografisch ist die Herbstzeit ja eine wundervolle Zeit. Die Natur zeigt die schönsten Farben und macht Motive interessant, welche im übrigen Jahr nicht […]

Weiterlesen

Der Frühling ist da

Für mich ist der März der fotografisch langweiligste Monat im ganzen Jahr. Der Schnee schmilzt zwar langsam vor sich hin, die Natur ist aber noch sehr matt und muss sich zuerst vom Winter erholen. Da ist es für mich gerade so recht gekommen, dass ich die neue Fujifilm GFX 50s erhalten habe. Während diesem Monat konnte ich so einiges an Erfahrung mit dieser hervorragenden Kamera sammeln. Jetzt im April ist der Frühling da. Die Bäume und Blumen blühen in den […]

Weiterlesen

Der Fels über dem Nebel…

Im Herbst ist der Jura für mich ein Naherholungsziel… Jedenfalls gehe ich gerne am Morgen oder Abend noch kurz in die Höhe und schaue mir den Nebel von oben an. Solothurn liegt dann immer unter einen dicken Nebeldecke. An diesem Fotopunkt war ich schon viele Male. Nur habe ich bis jetzt einfach kein Bild gestalten können, welches meinen Ansprüchen genügte. Nun endlich habe ich von da oben ein Bild welches mir vom Bildaufbau gefällt. Was meint ihr? Sieht doch ganz […]

Weiterlesen

Frühling im Jura…

Jetzt wird es langsam aber sicher auch in der Höhe wärmer und der Schnee macht den Blumen auf den Wiesen im Jura Platz. Als ich am Morgen auf dem Gipfel des Röti bei Nebel und Wind stand, sind die Sonnenblenden und Filter, welche ich auf den Boden gelegt habe nach wenigen Minuten mit einer dünnen Eisschicht überzogen gewesen. Als ich dann nach Sonnenaufgang über diese Blumenwiese gelaufen bin, konnte ich mich an der Sonne bereits aufwärmen und die Blumen öffneten […]

Weiterlesen

Étange de la Gruère…

Ich habe schon sehr viele Bilder von diesem kleinen See an der Grenze von Bern zu Jura gesehen. Heute morgen bin ich sehr früh los und habe einen wirklich traumhaften Morgen erwischt. Der Nebel hat eine wirklich fantastische Stimmung über dem See erzeugt. Ich kann euch einen Besuch am kleinen See nur empfehlen.

Weiterlesen

Und endlich hat es Schnee…

Wir Schweizer sind sonst sehr verwöhnt mit Schnee. In diesem Winter mussten wir aber sehr lange auf den ersten Schnee in die tieferen Lagen warten. Dafür ist nun das Wetter seit langem immer nur grau! 🙂 Nein nicht jammern! Heute war der einzige Tag an dem der Wetterbericht Aufhellungen im Mittelland vorausgesagt hat. Ich habe die Gelegenheit genutzt und bin früh los auf die Jurahöhen. Es war kalt! Als ich nach zwei Stunden Aufstieg an meinem Spot angekommen bin, war […]

Weiterlesen

Ohne Beine keine Bilder…

Das Bild sieht wunderbar aus! Ich möchte Euch aber auch mal erzählen, wie diese Bilder entstehen. Dies hat jetzt nichts mit der extrem teuren Ausrüstung zu tun, nein ich möchte hier mal erzählen wie es sich anfühlt, ein solches Bild zu erstellen. Als erstes kommt die Planung… Ich muss genau wissen wie das Wetter an einem Tag wird, sonst lohnt es sich gar nicht erst anzureisen. Dann muss ich wissen um welche Zeit die Sonne in welchem Winkel aufgeht oder […]

Weiterlesen
©Patrik Oberlin 2021