Tag:Photographer

Und endlich hat es Schnee…

Wir Schweizer sind sonst sehr verwöhnt mit Schnee. In diesem Winter mussten wir aber sehr lange auf den ersten Schnee in die tieferen Lagen warten. Dafür ist nun das Wetter seit langem immer nur grau! 🙂 Nein nicht jammern! Heute war der einzige Tag an dem der Wetterbericht Aufhellungen im Mittelland vorausgesagt hat. Ich habe die Gelegenheit genutzt und bin früh los auf die Jurahöhen. Es war kalt! Als ich nach zwei Stunden Aufstieg an meinem Spot angekommen bin, war der Himmerl noch komplett grau. Wie ich halt bin habe ich ein paar dezente Fluchwörter in Richtung Wetterfrosch geschickt und habe gewartet. Von nun an lichteten sich die Wolken jede Minute mehr und so konnte ich doch noch der Sonne beim Aufgehen zuschauen.

DSC_6017

 

 

So glatt wie ein Spiegel…

An diesem Herbstmorgen im Diemtigtal habe ich den Bergsee bei totaler Windstille erleben dürfen. Eine so klare Spiegelung habe ich noch selten auf einem See fotografieren dürfen. Das Erlebnis der Morgendämmerung und des Sonnenaufgangs war an diesem Tag besonders intensiv. Die klare Spiegelung irritiert die Sinne beim betrachten des Bildes. Jedes mal, wenn ich dieses Bild betrachte, muss ich mich darauf zuerst zurecht finden. Aus meiner Sicht macht genau das ein Bild spannend.

DSC_2022-Bearbeitet
Seebergsee (BE)

Ein strahlender Empfang…

Das neue Jahr hat mich am Neujahrstag strahlend empfangen. Erwacht bin ich zwar noch tief in der Nebelsuppe des Unterlandes. Aber bereits auf ca. 1400 M.ü.M lichtete sich der Nebel und gab einen fantastisch klaren Blick auf die verschneiten Berge frei. Auf dem Gurnigel habe ich die warmen Kleider und die Bergschuhe angezogen und habe mich auf den Weg zum Gantrischsee gemacht. Das Ziel ist übrigens recht einfach in einem ca. 15 minütigen Marsch zu erreichen. Der frische Schnee auf den Tannen war ein toller Anblick. Die Luft war klar und frisch. So konnte ich in der Nähe des Gantrischsee ein tolles Bild des Gantrisch (Berg) aufnehmen.

Das Zeiss Milvus 21/2.8 ist mir wegen seiner tollen Randschärfe bereits sehr ans Fotoherz gewachsen! 🙂

DSC_5761

End of the Light

Bei meinen Vorbereitungen für meinen neuen Fotoworkshop Effektfotografie Level 2.0 Highspeed habe ich mit einem Luftgewehr unzählige Glühbirnen zerschossen und ausprobiert wie die Lichtführung, die Einstellung der Blitze und die Auslöseverzögerung eingestellt werden müssen. Daraus ist das Bils “End of the Light” entstanden. Ich bin davon überzeugt, dass ich den Teilnehmern im neuen Workshop etliches fürs Geld bieten kann….

Effektfotografie Workshop Level 2.0 Highspeed bei Kropf Multimedia in Herzogenbuchsee Schweiz…

DSC_4784
End of the Light
©Patrik Oberlin 2021