Tag:USA
Der Arches National Park liegt im Osten von Utah. Vielen von euch wird wahrscheinlich gleich der berühmte Delicate Arch in den Sinn kommen. Der Park bietet aber viel mehr. Die Landschaft im Park ist sehr trocken und felsig. Es ist eine einmalige Umgebung um zu wandern und die Natur zu geniessen. Persönlich mache ich immer gerne einen grossen Bogen um den Massentourismus und gehe weitere Wege um an meine Erlebnisse und Bilder zu kommen. Dies habe ich auch hier so gemacht.
Während vier Tagen habe ich die Gegend im Nationalpark erkundet. Viel zu wenig Zeit um wirklich alles zu sehen. Es gäbe da noch einiges, welches ich dann einmal sehen möchte. Aber das ist immer so. Alles können wir nicht sehen.
Ich war bei meinem Besuch mit dem Wohnmobil im Park und habe einen der begehrten Stellplätze auf dem Devils Garden Campground bekommen. Dies ist super! So kann man die Zeit im Park optimal nutzen und muss am Abend nicht aus dem Park fahren. Als Info für die unter euch, welchen den Park auch mit dem Wohnmobil besuchen möchten, kann ich euch sagen, dass es auf diesem Campground keinen Wasseranschluss und Strom für das Wohnmobil gibt. Es hat aber Toiletten und so hält man es ohne weiteres ein paar Tage aus. Da ich bei meiner Reise die ganze Familie mit meiner Frau und den beiden Söhnen im Alter von 4 und 6 Jahren dabei hatte war der Platz perfekt. Durch den Tag haben wir gemeinsam den Park erkundet und haben die Touristischen Orte wie eben den Delicate Arch besucht. Respekt an meine Kinder! Sie haben die Trails jeweils motiviert und voller Energie begangen und geschafft. Nur einmal hat sich der Grössere mit dem Hintern in einen Kaktus gesetzt, was eine schmerzhafte Erfahrung war.
Später am Nachmittag bin ich dann losgezogen und habe mich auf die Fotografie konzentriert. Einige der schönsten Bilder habe ich hier für euch zusammengefasst:
Nach vielen Stunden arbeit habe ich meine Multimedia-Show über die USA Reise von 2015 präsentationsfertig! (YUUPPII)
Diese Show werde ich nun wärend dem Jahr an verschiedenen Events vorführen. Es ist nicht nur eine Diashow, sondern ein spezieller Reisebericht mit vielen eindrücken über eine Reise mit meinen drei liebsten Menschen in einem Wohnmobil vom Atlantik zum Pazifik…
Die Daten der Events werde ich dann laufend hier posten…
Fürs erste möchte ich Euch gerne den Trailer zeigen… (Ich hoffe es er gefällt euch)
Ich weiss nicht ob Ihr das Gefühl kennt? Jedenfall mich als Person die so gerne reist, hat wieder so ein Fernweh gepackt. Ob schon, dass dieses Jahr noch einige Destinationen wie Italien, Deutschland, Frankreich oder sogar Island auf mich warten, kann ich die Bilder aus den Wäldern und Sümpfen von Florida nicht mehr vergessen. Wie gerne würde ich mir die Zeit nehmen und einige Tage durch dieses Wundervolle grün mit dem klaren Wasser padeln. Habt Ihr auch so Orte? Ich meine Orte, die Ihr vor dem geistigen Auge seht, wenn Ihr die Augen schliesst?
Nach einer Reise tut es manchmal ganz gut die Bilder für einen Moment ruhen zu lassen! Häufig bin ich mit den Ergebnissen kurz danach nicht zufrieden. Wenn ich die Bilder dann später nach einigen Wochen oder Monaten anschaue, finde ich manchmal Bilder die mir vorher gar nicht aufgefallen sind. Genau so geht es mir im Moment mit diesem Bild von der Küste Kaliforniens. Ich kann mich noch gut an diesem Morgen im letzten Juni erinnern. Ich bin früh aus dem Wohnmobil aufgestanden und habe so gehofft, dass die Sonne unter den Wolken durchkommen wird. Die Sonne ist nicht gekommen! Trotzdem finde ich das Bild mit den grünen Pflanzen echt toll. Was meint ihr?
Im Jahr 2015 ist für mich so vieles passiert! Ich könnte Euch hier zum Beispiel von neuem tollem Fotozubehör erzählen, tolle Bilder aus dem Fotostudio zeigen, mich über die vielen Leute die ich neu kennenlernen durfte freuen oder mich darüber erstaunt zeigen, dass ich in diesem Jahr so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie noch nie an meinen Kursen und Workshops begrüssen durfte.
Das waren alles sicher tolle Augenblicke. Aber das schönste war die Reise über drei Monate mit meinen Liebsten im Wohnmobil durch die USA. Eine Zeit die einmalig und unvergesslich bleiben wird! Ich durfte wundervolle Orte besuchen! Einzigartige Fotos schiessen! Und mich vom stressigen Alltag erholen. Hier möchte ich mich auch bei Peter Kropf und Kropf Multimedia bedanken, dass ich mir diese Zeit nehmen durfte! Ich wurde von vielen Leuten immer wieder gefragt, wie es denn so war in den USA? Irgendwie kann ich es bis heute nicht richtig beschreiben. Es war eine Zeit, in der die Zeit kaum eine wichtige Rolle spielte. Den einzigen Stress, habe ich mir wohl selber gemacht. Es war eine Zeit, in der ich mir so viel Zeit für meine beiden Söhne nehmen konnte wie ich wollte. Es war eine Zeit, in der ich mit meiner Frau viel reden konnte und sie auch besser verstehen lernen konnte. Es war eine Zeit, wo ich und meine Fotokamera frei von zeitlichem Druck durch eine wundervolle Landschaft reisen durfte.
Diese Reise war ganz klar das grosse Highlight im Jahr 2015!
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich bei diesem grossen Projekt unterstützt haben.
Besonders möchte ich mich bei meiner Frau Fabienne bedanken, dass wir alle dieses wundervolle Ereignis erleben durften!
Einen guten Rutsch ins Jahr 2016!
Gerne möchte ich hier meinen neuen Fotokalender für das nächste Jahr präsentieren. Die Bilder sind alle währen meiner Reise mit dem Wohnmobil quer durch die USA entstanden. Unterwegs durfte ich einzigartige Orte besuchen die nicht im Reiseführer stehen aber dennoch wunderschön und einzigartig sind. So möchte ich meine Eindrücke und diese tollen Landschaften mit euch teilen.
Für zukünftige fotografische Projekte bin ich auf deine Unterstützung angewiesen! Mit dem Verkauf eines Kalenders kann ich in neue Reisen, Projekte und Ausrüstung investieren. Dies unterstützt mich dabei, auch weiter einzigartige Bilder aus der Natur aufzunehmen und später zu präsentieren.
Erhältlich ist der Kalender in hochwertigem Digitaldruck in der Grösse 30x42cm.
Ein Kalender Fr. 35.– exkl. Versandkosten.
(Die ersten Kalender könnten ab Anfang Oktober versendet werden)
Der Kalender kann bei mir unter info@patrikoberlin.com bestellt werden.
Ich freue mich riesig über jede Bestellung!
Diese wunderbare Aussicht mit dem brennenden Himmel war die letzte Station direkt am Meer in Kalifornien. Der Himmel brannte minutenlang! Es war wundervoll. Mit diesen Erinnerungen möchte ich mich auch gleich von diesem Land verabschieden. Ich hatte das grosse Vergnügen ein Land zu bereisen, welches sich auf der Fahrt durch die verschiedenen Bundesstaaten landschaftlich sehr vielseitig und abwechslungsreich gezeigt hat. Ob die weissen Strände in Florida, die einzigartigen Zypressenwälder mit den Alligatoren in Louisiana, die wundervollen Nationalparks in Utah oder Kalifornien mit seiner einzigartigen Küste, es war wunderbar.
Bedanken möchte ich mich auch bei den Amerikanerinnen und Amerikanern! Jederzeit wurden wir sehr herzlich und hilfsbereit behandelt und ich kann mich kaum an ein negatives Ereignis erinnern.
Bis bald! Wir werden uns wiedersehen!
Etwas nördlich von San Francisco liegt Point Reyes. Eine wundervolle Landschaft bestehend aus Stränden, Klippen, Sanddünen, Hügeln und natürlich viel Meer. Ich hatte vor meinem Besuch noch nie was von diesem Ort gehört. Eigentlich war es sogar purer Zufall, dass ich dorthin gegangen bin. Es ist aber wirklich eine wundervolle Landschaft. Für einige Momente ist es mir so vorgekommen als ob ich in Irland oder Schottland unterwegs wäre. Die Klippen, die grasenden Kühe und der Wind haben stark daran erinnert. Es gibt hier auch verschiedene Tiere zu sehen. Bei meinem Aufenthalt konnte ich mich mit dem Teleobjektiv gemütlich zwischen eine Gruppe von Rehen setzen und auch die Jungtieren fotografieren. Das war wunderbar und hat die Tiere scheinbar nicht gestört. Schade habe ich mir nicht noch ein bis zwei Tage mehr Zeit lassen können. Hierher möchte ich gerne noch mal zurückkehren.
Auf der Fahrt zum Bryce Canyon in Utah haben wir auf einem Camping-Platz im Dixie National Forest übernachtet. Da es hier weit und breit nichts gibt was Lichtverschmutzung abgibt, eignet sich dieser Ort hervorragend für Nightscape-Aufnahmen. Am Abend vorher bin ich noch durch den Wald gelaufen und habe nach dem idealen Ort für die Aufnahme gesucht. Hier gibt es so viele Tiere! Hirsche, Eichhörnchen, Schlangen, Wölfe, Berglöwen und Bären. Als ich über eine offene Weide gegangen bin habe ich eine tote Kuh gefunden von der nur noch Haut und Knochen da waren. Ich fragte mich, wie die wohl ums Leben gekommen ist… In der Nacht als ich um 01.30 Uhr aus dem Wohnmobil gegangen bin und mich mit der Stirnlampe auf den Weg zu meiner Aufnahmeposition gemacht habe, konnte ich eine leichte Angst im dunkeln nicht unterdrücken. Aber glücklicherweise bin ich ja nicht gefressen worden. Die Bedingungen für die Aufnahmen waren perfekt. Es war wirklich dunkel! Ich hatte noch nie so leuchtende Sterne gesehen. Die Milchstrasse war gut mit blossen Augen zu erkennen. Die Aufnahmen habe ich mir der Nikon D810, dem Tamron 15-30 mm 2.8 VC SP, einem Novoflex Panoramasystem und einem robusten Gitzostativ gemacht. Das Abenteuer hat sich gelohnt! Es ist ein wirklich wunderschönes Bild entstanden…
