Tag:2015
Im Jahr 2015 ist für mich so vieles passiert! Ich könnte Euch hier zum Beispiel von neuem tollem Fotozubehör erzählen, tolle Bilder aus dem Fotostudio zeigen, mich über die vielen Leute die ich neu kennenlernen durfte freuen oder mich darüber erstaunt zeigen, dass ich in diesem Jahr so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie noch nie an meinen Kursen und Workshops begrüssen durfte.
Das waren alles sicher tolle Augenblicke. Aber das schönste war die Reise über drei Monate mit meinen Liebsten im Wohnmobil durch die USA. Eine Zeit die einmalig und unvergesslich bleiben wird! Ich durfte wundervolle Orte besuchen! Einzigartige Fotos schiessen! Und mich vom stressigen Alltag erholen. Hier möchte ich mich auch bei Peter Kropf und Kropf Multimedia bedanken, dass ich mir diese Zeit nehmen durfte! Ich wurde von vielen Leuten immer wieder gefragt, wie es denn so war in den USA? Irgendwie kann ich es bis heute nicht richtig beschreiben. Es war eine Zeit, in der die Zeit kaum eine wichtige Rolle spielte. Den einzigen Stress, habe ich mir wohl selber gemacht. Es war eine Zeit, in der ich mir so viel Zeit für meine beiden Söhne nehmen konnte wie ich wollte. Es war eine Zeit, in der ich mit meiner Frau viel reden konnte und sie auch besser verstehen lernen konnte. Es war eine Zeit, wo ich und meine Fotokamera frei von zeitlichem Druck durch eine wundervolle Landschaft reisen durfte.
Diese Reise war ganz klar das grosse Highlight im Jahr 2015!
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich bei diesem grossen Projekt unterstützt haben.
Besonders möchte ich mich bei meiner Frau Fabienne bedanken, dass wir alle dieses wundervolle Ereignis erleben durften!
Einen guten Rutsch ins Jahr 2016!
Ein schweres Stativ mit dicken Beinelementen ist sicherlich schön robust. Allerdings kann ein solches Stativ nicht ohne Mühe mitgenommen werden und ist so nichts für meine Bedürfnisse.
Darum ist mir bei einem Stativ in der Landschaft das Gewicht und das Packmass sehr wichtig. Das Gitzo GT2542T Traveler welches ich mir vor ca. einem Jahr gekauft habe deckt diese beiden Eigenschaften mit einem Gewicht von nur 1.3 Kg und einem Packmass von 42 cm perfekt ab. Da es aus robusten Karbon-Rohren gefertigt ist bietet es für die Nikon D810 auch genügend Stabilität. Stative aus Karbon sind nicht nur deutlich leichter als Aluminium-Stative, sondern sind von der Materialbeschaffenheit auch deutlich härter und schwingen bei Erschütterungen durch Witterung oder die Kamera auch viel weniger. So bleibt die Bildschärfe immer optimal.
Besonders Freude habe ich am Stativ, weil ich es auf Wanderungen an meinem Rucksack kaum merke. Zum transportieren stecke ich es einfach in die Flaschenhalterung meines Fotorucksacks. Cool ist, dass ich den Rucksack ablegen kann ohne das mir das Gitzo vorne oder hinten in den Weg kommt.

Die Beinverschlüsse von Gitzo lassen sich mit einer 1/4 Drehung schnell und einfach öffnen. Die Griffe können auch bequem mit Handschuhen bedient werden. Dies ist bei kalten Temperaturen im Winter elementar wichtig! Damit das Traveler ein so kleines Packmass von 42.5 cm erreicht gibt es einen Trick. Die Beinelemente können an der Mittelsäule hochgelegt werden und umfassen so den Stativkopf. Darum wird das Stativ um einiges kürzer als andere Stative. Es ist natürlich so, dass sich nicht alle Stativköpfe für dieses Stativ eignen. Der Novoflex Classic Ball 2 eignet sich dafür aber bestens!
Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr die genauen Daten dieses Stativs auf dieser Seite nachschauen.
Ich glaube hier das beste Stativ für meine Anwendungen gefunden zu haben und werde dieses kleine Ding gerne in meiner Ausrüstung für die Reise in die USA 2015 mitnehmen. Das Stativ hat übrigens schon einige Orte gesehen….

Nun ist es soweit! Im Frühling starte ich mit meiner Familie zur dreimonatigen Reise im Wohnmobil quer durch die USA. In den nächsten 1-2 Monaten möchte ich in meinem Blog verschiedenes Zubehör vorstellen, welches ich auf der “Foto”-Reise einsetzen möchte. Vom passenden Rucksack, über die richtige Kamera, ein leichtes und robustes Stativ, bis hin zu den Objektive welche ich verwende, werde ich hier ein wenig darüber schreiben.
Die Vorfreude auf die Reise ist riesig! Die Landschaft in den USA ist so vielseitig, dass ich sicher genügend Motive finden werde um wundervolle Aufnahmen nach Hause bringen zu können.
