Tag:Bern
Auge in Auge… Als ich am frühen Abend unterwegs zu Freunden war, konnte ich bereits von weitem auf einem frisch gemähten Feld einen Fuchs beim Mäusefangen sehen. Als ich dann später auf dem Weg nach Hause war konnte ich das Tier im Feld immer noch sehen. Ich packte mein Teleobjektiv und die Kamera vom Rücksitz und habe mich über einen Feldweg entlang des hohen Grases an angeschlichen. Ich legte mich ins hohe Gras machte eine Lücke für das Teleobjektiv und […]
Der Monat August ging auch wieder sehr schnell an mir vorbei. Neben einer Portion Arbeit durfte ich auch wieder einige schöne Erlebnisse in der Natur erleben. Vom August werde ich mich dieses Mal aber auf eine dreitägige Tour in der Sustenregion beschränken. Nachdem ich dem freundlichen Herrn beim Restaurant Wagenkehr einen Batzen für das Benutzen der Privatstrasse hoch zum Engstlensee und für die Übernachtung im Bus bezahlt habe, bin ich das Gental hochgefahren. Das Tal ist sehr idyllisch und man […]
Für mich ist der März der fotografisch langweiligste Monat im ganzen Jahr. Der Schnee schmilzt zwar langsam vor sich hin, die Natur ist aber noch sehr matt und muss sich zuerst vom Winter erholen. Da ist es für mich gerade so recht gekommen, dass ich die neue Fujifilm GFX 50s erhalten habe. Während diesem Monat konnte ich so einiges an Erfahrung mit dieser hervorragenden Kamera sammeln. Jetzt im April ist der Frühling da. Die Bäume und Blumen blühen in den […]
Kurz vor dem letzen Aufstieg zur Gummfluh musste ich letzte Woche kapitulieren. Es wurde einfach zu gefährlich. Ich hatte keine Kraft mehr und die Schneefelder konnte ich jeweils nur überwinden, wenn ich oben am Fels entlang geklettert bin. Die 15 Kg Fotoausrüstung auf meinem Rücken kammen mir dabei auch nicht gerade gelegen. So habe ich mich auf diesen kleinen Vorsprung gesetzt und das Beste aus der Situation gemacht. Die Stimmung mit den Wolken und den letzten Sonnenstrahlen waren sehr schön…
Auf meiner Tour zur Gummfluh an der Grenze vom Kanton Bern zum Kanton Waadt war ich nach dem sehr anstrengenden Aufstieg bereits auf dem Rückweg. Ich hatte diesemal eine wirklich schwere Fotoausrüstung auf dem Rücken. In den steilen Abschnitten des Weges musste ich mehrmals pausieren, da mir die Knie richtig schlotterten. Als ich dann beim Trittlisattel angekommen bin, konnte ich bereits das Donnern in der Ferne hören. Ich entschied mich hier zu warten und beobachtete mit einsatzbereiter Kamera die gewaltige […]
Ich habe schon sehr viele Bilder von diesem kleinen See an der Grenze von Bern zu Jura gesehen. Heute morgen bin ich sehr früh los und habe einen wirklich traumhaften Morgen erwischt. Der Nebel hat eine wirklich fantastische Stimmung über dem See erzeugt. Ich kann euch einen Besuch am kleinen See nur empfehlen.
Wenn man mit dem Auto von Bern in Richtung Thun fährt, sieht man bereits von weitem die Alpen. Auf der rechten Seite ist einer der ersten markanten Berge das Stockhorn. Letzte Woch bin ich kurz zum Üebischisee gefahren. Mit meinem Panoramasystem habe ich dieses Bild im klaren Seewasser ausgenommen.
An diesem Herbstmorgen im Diemtigtal habe ich den Bergsee bei totaler Windstille erleben dürfen. Eine so klare Spiegelung habe ich noch selten auf einem See fotografieren dürfen. Das Erlebnis der Morgendämmerung und des Sonnenaufgangs war an diesem Tag besonders intensiv. Die klare Spiegelung irritiert die Sinne beim betrachten des Bildes. Jedes mal, wenn ich dieses Bild betrachte, muss ich mich darauf zuerst zurecht finden. Aus meiner Sicht macht genau das ein Bild spannend.
Das neue Jahr hat mich am Neujahrstag strahlend empfangen. Erwacht bin ich zwar noch tief in der Nebelsuppe des Unterlandes. Aber bereits auf ca. 1400 M.ü.M lichtete sich der Nebel und gab einen fantastisch klaren Blick auf die verschneiten Berge frei. Auf dem Gurnigel habe ich die warmen Kleider und die Bergschuhe angezogen und habe mich auf den Weg zum Gantrischsee gemacht. Das Ziel ist übrigens recht einfach in einem ca. 15 minütigen Marsch zu erreichen. Der frische Schnee auf […]
Als es noch dunkel war, bin ich auf dem Grimselpass angekommen und habe meine warme Bergausrüstung angezogen. Entlang eines kleinen Bergbachs bin ich ein wenig ins Tal herabgeklettert und bin zu einem kleinen See mit vielen weissen Blumen gekommen. Es war schon sehr kalt und der erste Schnee lag bereits in der Luft. Hätte ich den Ausflug zwei Tage später gemacht, wäre hier sicher bereits Schnee gelegen. Am Himmel waren Wolken. Am Anfang hatte ich sogar Angst, dass es zu […]
