Tag:Fotografie

Landschaften 2020 Kalender

Für das Jahr 2020 möchte ich einen ganz speziellen Kalender anbieten. Einer, welcher viele einzigartige Bilder der Welt hochwertig gedruckt, auf schönem Papier zeigt. Er hebt sich fotografisch, drucktechnisch und bei der Wahl der Papiere deutlich von günstigen Fotokalendern ab und ist ein wahrer Blickfang an der Wand deines Zuhauses, dem Büro oder wo auch immer du diesen aufhängen möchtest. Ein Kunstwerk für jeden Monat des Jahres 2020. Erhältlich ist der Kalender wie folgt: 65×46 cm 320 g/m² starkes FineArt […]

Weiterlesen

Ein Lebeszeichen im Herbst…

Mein letzter Beitrag ist nun schon wieder eine Weile her. Eigentlich ein gutes Zeichen! An Arbeit mangelt es mir sicherlich nicht. Habe ich mich doch in den letzten Wochen und Monaten stark mit dem bewegten Bild befasst. Sei es nun Video oder Timelapse, beides ist sehr intensiv und ich habe einiges ausprobiert, Techniken erlernt und Zubehör getestet. Bedanken möchte ich mich hier auch mal bei Andreas Aegerter von T-Nerd Production für seine unglaublich wertvollen Tipps und Tricks rund um das […]

Weiterlesen

Versuche am Nachthimmel

Ich bin nun wirklich nicht der Speziallist für Astro-Fotografie. Trotzdem fasziniert mich die Technik und ich möchte versehen wie diese Bilder in einer hohen Qualität aufgenommen werden können. Gesternabend war der Himmel klar und ich hatte keine Zeit in die Berge zu fahren um meine geliebte Landschaftsfotografie zu betreiben. So habe ich mir die neue Sky Watcher Star Adventurer Montierung, meine Fujifilm X-T3 und das Fujfilm XF 200mm F2 mit dem Konverter geschnappt und habe das im Garten vor dem […]

Weiterlesen

Hotpixel und Bildrauschen…

An meinen Fotokursen und Fotoworkshops werde ich sehr häufig auf eine bestimmte Funktion bei den Kameras angesprochen. Beim Fotografieren mit Stativ und langen Verschlusszeiten sagen mir die Teilnehmer häufig, dass ihre Kamera extrem langsam sei und auf dem Display «in Arbeit» oder «in Verarbeitung» steht. Nun liegt dies eben nicht daran, dass die Kamera langsam ist! Es liegt an einer Funktion, welche dazu dient, das Bildrauschen und die Hotpixel auf dem Bild zu reduzieren. Die Funktion nennt sich z.B bei […]

Weiterlesen

Häufige Fehler beim Fotografieren mit Filtern…

Wie ihr ja sicher schon bei einigen Bildern und Beiträgen von mir gesehen habt, fotografiere ich gerne mit Filtern. Mit dem passenden Filter und vor allem richtig angewendet, lassen sich fantastische Fotografien aufnehmen. In den letzten 20 Jahren habe ich viele Fehler gemacht, Anwendungen kennengelernt und Produkte ausprobiert. In den folgenden Zeilen beschreibe ich einige Fehler oder Probleme welche vielleicht auch Dir auf dem Weg zu besseren Bildern begegnen werden. Der Polfilter-Weitwinkel-Fehler… Aus meiner Sicht gehört ein Polarisationsfilter zu jeder […]

Weiterlesen

#nofeenocontent

Für eine geleistete Arbeit bekommt ein Arbeiter seinen gerechten Lohn. So sollte es jedenfalls sein! In der heutigen Zeit von Facebook, Instagram und all den anderen Sozialen-Medien und einer grossen Anzahl an Fotografen, sind Firmen zum Teil kaum mehr bereit einen angemessenen Preis für die Bilder zu bezahlen. Häufig finde ich in meinem Postfach Anfragen von Firmen oder Plattformen, welche mein Bild oder einen Videoclip für ihre Werbung verwenden möchten. Auf mein Antwortmail mit den Preisen kommt meistens gar keine […]

Weiterlesen

Wind und Wetter in den Fjorden der Lofoten

Wind und Wetter in den Fjorden der Lofoten… Es ist schon lange her, dass ich einen Beitrag auf meinem Blog veröffentlicht habe. Das liegt daran, dass ich schlicht und einfach nichts Erwähnenswertes im Januar fotografiert habe. In den Bergen war die Lawinengefahr für schöne Touren einfach zu hoch und ich konnte noch einige Sachen im Büro erledigen. Bereits letzten Sommer habe ich mich entschieden gemeinsam mit Urs Schüpbach eine Reise nach Norwegen auf die Lofoten zu unternehmen. Ich hatte mich […]

Weiterlesen

Das Wort zum Bild Dezember 2018…

Kurz vor Schluss des Jahres habe ich für Euch noch eine kleine Lektüre. Eigentlich müsste der Beitrag dieses Mal das Wort zum Kalender heissen. Auch dieses Jahr habe ich wieder sehr viele Angebote für Kalender mit Landschaften oder aus der Natur erhalten. Mir ist besonders aufgefallen, dass die meisten Angebote in der Grösse 30×40 zu einem Preis von ca. Fr. 30.00 von den Fotografen angeboten wurden. Damit sich die Kalender zu einem günstigen Preis in einer guten Menge verkauft werden […]

Weiterlesen

Mein 2018 in Bildern…

Das Jahr 2018 liegt hinter uns! Schnell war es vorbei! Viele schöne und interessante Sachen konnte ich erleben. Einerseits habe ich viel gearbeitet, meine Kunden mit Fotozubehör ausgestattet, Fotokurse und Workshops geleitet und dann durfte ich auch noch einige Auftragsarbeiten fotografieren. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei allen Kundinnen, Kunden, Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern für euer Vertrauen in mich bedanken! Es ist nicht selbstverständlich, dass ich einen Beruf ausüben darf, welcher mir sehr viel Freude bereitet! VIELEN HERZLICHEN DANK! Dazu […]

Weiterlesen

Effektfotografie…

Ich kann leider nicht mehr genau sagen, in welchem Jahr ich den ersten Effektofotografie-Workshop angeboten habe. Was ist aber kann ist euch erzählen, wie dieser Workshop entstanden ist. Vor vielen Jahren als ich noch sehr wenige Kurse im Angebot hatte, war ich auf der Suche nach einem neuen Workshop für die kalten und grauen Wintertage. Die Idee war mit einfachen Hilfsmitteln, welche nicht viel Geld kosten, tolle und effektvolle Fotos aufzunehmen. Jede freie Minute bin ich im Fotostudio verschwunden und […]

Weiterlesen
©Patrik Oberlin 2021