Tag:Fotografie

Für einen kurzen Augenblick…

Auf dem Weg zu diesem Wasserfall ging es zuerst entlang an einem Bergsee, dann an einem Bergbach entlang und nach einer langen Strecke konnte ich ihn von weitem sehen. Das kühle Nass war eine tolle Erfrischung und ich lies mir einige Minuten die Gischt des Wassers auf den Kopf regnen. Warten auf das richtige Licht gehört zum Fotografieren wie die Kamera und das Objektive. Als das Licht endlich weicher wurde, zog leider auch der Nebel aus dem Tal hoch und […]

Weiterlesen

Bergsommer…

Wie wunderbar diese Jahreszeit auch ist! Am Nachmittag einfach mal losziehen, in die Berge fahren und bis in die Nacht fotografieren. Es gibt wahrlich schlimmere Jahreszeiten für uns Fotografen. Auf dem Bild stehen wir auf dem Leiterpass im Gantrischgebiet und schauen den wunderschönen Sonneruntergang in Richtung Gurnigel an…

Weiterlesen

Im Tal der Berge und Seen…

An diesem Nachmittag habe ich wirklich eine für den Landschaftsfotografen fantastische Stimmung in den Berneralpen angetroffen. Frisch ans Werk, habe ich an diesem Tag einige schöne Motive fotografieren können. Dabei hatte ich auch den kleinen Multikopter. An einem kleinen Hang bin ich damit gestartet. Damit bin ich gegen 300 Meter in die Höhe geflogen und habe aus dieser tollen Perspektive dieses Panoramabild bestehend aus 8 Bildern aufgenommen…

Weiterlesen

Unerreichbar…

Kurz vor dem letzen Aufstieg zur Gummfluh musste ich letzte Woche kapitulieren. Es wurde einfach zu gefährlich. Ich hatte keine Kraft mehr und die Schneefelder konnte ich jeweils nur überwinden, wenn ich oben am Fels entlang geklettert bin. Die 15 Kg Fotoausrüstung auf meinem Rücken kammen mir dabei auch nicht gerade gelegen. So habe ich mich auf diesen kleinen Vorsprung gesetzt und das Beste aus der Situation gemacht. Die Stimmung mit den Wolken und den letzten Sonnenstrahlen waren sehr schön…

Weiterlesen

Das Wolkenmonster…

Auf meiner Tour zur Gummfluh an der Grenze vom Kanton Bern zum Kanton Waadt war ich nach dem sehr anstrengenden Aufstieg bereits auf dem Rückweg. Ich hatte diesemal eine wirklich schwere Fotoausrüstung auf dem Rücken. In den steilen Abschnitten des Weges musste ich mehrmals pausieren, da mir die Knie richtig schlotterten. Als ich dann beim Trittlisattel angekommen bin, konnte ich bereits das Donnern in der Ferne hören. Ich entschied mich hier zu warten und beobachtete mit einsatzbereiter Kamera die gewaltige […]

Weiterlesen

Aus der Luft…

Im Moment befasse ich mich mit dem neu gekauften Multikopter. Mich fasziniert die erweiterte Perspektive! Klar! Ein Multikopter bietet nicht nur Vorteile sondern auch einige Nachteile bei den Aufnahmen. Bilder können nicht mit langen Belichtungszeiten aufgenommen werden. So ein Teil bringt auch eine grosse Verantwortung mit sich. Ich möchte damit weder an Orten fliegen, wo ich Menschen oder Tiere damit störe. Im Moment sammle ich sehr viele Flugstunden damit. Ich möchte mein Können so verbessern, dass ich damit keine Gefahr […]

Weiterlesen

In einer anderen Welt…

Im Flachland werden bereits 25° und mehr gemessen und der Sommer ist schon längst angekommen. Auf ca. 2000 M.ü.M sieht dies ein wenig anders aus. Dieser Bergsee im Berneroberland ist noch fast komplett zugeschneit. Die Wanderung führte mich bei warmen Temperaturen über Schneefelder, welche noch sehr tief schienen. Als ich da ganz alleine am See fotografierte ist es mir wie in einer anderen stillen Welt vorgekommen…

Weiterlesen

Der neue Morgen beginnt…

Vom Furggelenstock auf 1656 M.ü.M gibt es eine fantastische Aussicht! Ich liebe es auf den Höhen zu stehen und den Beginn des neuen Tages zu beobachten. Wenn dann auch noch die Wetterbedingungen mit ein wenig Nebel so schön sind wie hier ist es um so besser. Von meinem Begleiter durfte ich das neue Nikon AF-S 300mm F:4E PF ED VR an der D810 testen. Eine wirklich geiles Objektiv. Es ist leicht und bietet für die kleine Abmessung eine wirklich knackscharfe […]

Weiterlesen

Der grosse Mythen…

Der gestrige Abend war eine riesige Entäuschung! Ein langer Fussmarsch mit vielen Höhenmetern und dann standen ich und mein Begleiter mitten im grauen Nebel! Keine Sicht und keine Chance zu fotografieren. Zwei Bier aus dem Rucksack konnten die Schmerzen ein wenig lindern. Als es schon dunkel war, sind wir zurück zum “Camping” Bus gekommen, sind in den Schlafsack gestiegen und haben den Wecker auf 04.00Uhr gestellt. Am Morgen haben wir den gleichen langen Weg noch mal begangen und wurde dieses […]

Weiterlesen

Frühling im Jura…

Jetzt wird es langsam aber sicher auch in der Höhe wärmer und der Schnee macht den Blumen auf den Wiesen im Jura Platz. Als ich am Morgen auf dem Gipfel des Röti bei Nebel und Wind stand, sind die Sonnenblenden und Filter, welche ich auf den Boden gelegt habe nach wenigen Minuten mit einer dünnen Eisschicht überzogen gewesen. Als ich dann nach Sonnenaufgang über diese Blumenwiese gelaufen bin, konnte ich mich an der Sonne bereits aufwärmen und die Blumen öffneten […]

Weiterlesen
©Patrik Oberlin 2021