Tag:Fotografie

Der Fels über dem Nebel…

Im Herbst ist der Jura für mich ein Naherholungsziel… Jedenfalls gehe ich gerne am Morgen oder Abend noch kurz in die Höhe und schaue mir den Nebel von oben an. Solothurn liegt dann immer unter einen dicken Nebeldecke. An diesem Fotopunkt war ich schon viele Male. Nur habe ich bis jetzt einfach kein Bild gestalten können, welches meinen Ansprüchen genügte. Nun endlich habe ich von da oben ein Bild welches mir vom Bildaufbau gefällt. Was meint ihr? Sieht doch ganz […]

Weiterlesen

Aurora Borealis…

Es war schon einige Jahre mein Traum! Ich wollte Polarlichter sehen. Letzte Woche in Island war es endlich soweit! Nach einer ersten erfolglosen Nacht in der Kälte war ich zuerst ein wenig frustriert. Die Polarlichter, welche ich an diesem Abend zu sehen bekommen habe, waren kaum mehr als ein kleiner weisser Schimmer am Himmel. Am nächsten Abend hatte ich aber mehr Glück! Zuerst war die Aurora Borealis über der Gletscherlagune auch wieder nur schwach sichtbar. Plötzlich wurde es aber deutlich […]

Weiterlesen

Kühles Eis auf schwarzem Sand…

Das Wetter war mies! Ich freute mich auf einen tollen Sonnenaufgang an der Gletscherlagune Jökulsàrlòn. Ein wenig gelangweilt lief ich den Eisblöcken am Strand entlang. Dann habe ich mich dafür entschieden, die Kamera trotzdem aus dem Rucksack zu nehmen und habe während einer Stunde, Bilder der verschiedenen Eisblöcke gemacht. Mir gefällt der Kontrast zwischen dem dunklen Untergrund und dem Eis sehr.. Jeden “Eisberg” wird es nur einmal geben…. Es wird nie wieder einen genau gleichen in Form, Farbe und Transparenz […]

Weiterlesen

ISLAND 2016

So viele Bilder wie aus Island habe ich letztes Jahr von fast keinem anderen Ort der Welt gesehen. Daher war Island für mich kaum mehr ein Wunschziel. Ich liebe es an Orten zu sein, von wo es nicht schon unendlich viele Bilder gibt. Der Zufall hat es aber so gewollt, dass mein Freund Stefan Forster, welcher schon viele Jahre Fotoreisen nach Island und andere Orte anbietet einen Fahrer für eine Fotoreisegruppe nach Island suchte und netterweise an mich dachte. Die […]

Weiterlesen

Kabooooom!!!!

Bei mir geht es langsam aber sicher auf die Effektfoto-Saison zu. Wie ihr ja sicher schon alle wisst, gebe ich über die kalten Wintermonate einen Fotoworkshop  in dem wir aus einfachen Dingen effektvolle Bilder gestalten. Zu diesem Zweck verbrennen, versenken und zerstören wir Dinge mit der passenden Blitzeinstellung und Lichtführung im Fotostudio. Workshops Effektfotografie… Letzten Freitag habe ich mich mal wieder so richtig ausgetobt und neue Motive für einen zukünftigen Workshop erstellt. Die Verschlusszeit wurde bei den Bildern mit den […]

Weiterlesen

Kleiner und leichter… Fuji X…

Vor gut einem Monat habe ich mich nach 15 Jahren Nikon entschlossen das Kamera System zu wechseln. Nein, die Nikon hat keine schlechten Bilder gemacht! Von der Bildqualität der Nikon D810 bin ich nach wie vor sehr überzeugt. Zuerst hatte ich auch meine Zweifel ob die Bildqualität der Fuji X-Pro 2 meinen Ansprüchen auch wirklich genügt. Aber der Wunsch nach einer Reduktion des Gewichts in meinem Fotorucksack war am Schluss doch stärker. Dieses und letztes Jahr habe ich viele Kilometer […]

Weiterlesen

Alpidylle…

An diesem Wochenend fand das alljährliche Engstligenalpweekend mit dem Thema Landschaftsfotografie statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wirklich perfektes Wetter erwischt. Schön, aber doch nicht zu schönes Wetter. Am Freitagabend konnten wir den grossen Engstligenfall fotografieren. Am Samstag ging es bereits früh am Morgen raus um den Sonnenaufgang zu erleben. Auch hier hatten wir Glück und es zogen einige Wolken über den Bergen, welche sich dann auch noch wunderschön vor dem Sonnenaufgang röteten. Im Berghaus Bärtschi, welches uns wie immer […]

Weiterlesen

Luna…

Luna… Es muss doch genau ein solch wundervoller Ort gewessen sein, an dem die römische Göttin des Mondes Luna eine Verbindung zu den Sterblichen auf der Erde hestellen konnte. Jedenfalls empfand ich die Stimmung in der letzten Nacht als sehr mythisch… Auf 1800 m.ü. M war es diese Nacht schon ganz schön kalt. Die dicke Winterjacke, die Handschuhe und die Kappe waren bereits wieder im Einsatz…

Weiterlesen

Die Schweiz wie auf der Postkarte…

Zur Vorbereitung meines Filterworkshops war ich letzte Woche am Seebergsee im Berneroberland. Eine Gruppe mit Touristen aus Indien war auch am See. Sie durften den perfekten Tag erleben… Schönstes Wetter, dann treibt der Bergbauer seine Kühe am See entlang zur Weide, es gibt Käseschnitte und Rösti im Bergrestaurant und dann trägt doch einer sein Alphorn an den See und spielt im Abendlicht einige Stücke vor der Bergkulisse. Das perfekte Klischee…. 🙂

Weiterlesen

Abkühlung im Maggia Tal…

Ich konnte es auch während meinen Ferien nicht ganz lassen und habe die Fotoausrüstung mit ins Tessin genommen. Während die Sonne langsam hinter den Hügeln verschwunden ist, bin ich entlang der Maggia gelaufen und habe diesen speziellen Ort gefunden. Ich bin bis in die Mitte des Flusses gelaufen und habe das Stativ in der starken Strömung aufgestellt. Das kühle Wasser war eine angenehme Abkühlung an diesem warmen Sommertag. Mit einem Graufilter und dem Tamron 15-30mm 2.8 Weitwinkel habe ich nun […]

Weiterlesen
©Patrik Oberlin 2021