Tag:Wonderpana

Abkühlung im Maggia Tal…

Ich konnte es auch während meinen Ferien nicht ganz lassen und habe die Fotoausrüstung mit ins Tessin genommen. Während die Sonne langsam hinter den Hügeln verschwunden ist, bin ich entlang der Maggia gelaufen und habe diesen speziellen Ort gefunden. Ich bin bis in die Mitte des Flusses gelaufen und habe das Stativ in der starken Strömung aufgestellt. Das kühle Wasser war eine angenehme Abkühlung an diesem warmen Sommertag. Mit einem Graufilter und dem Tamron 15-30mm 2.8 Weitwinkel habe ich nun […]

Weiterlesen

Bergsommer…

Wie wunderbar diese Jahreszeit auch ist! Am Nachmittag einfach mal losziehen, in die Berge fahren und bis in die Nacht fotografieren. Es gibt wahrlich schlimmere Jahreszeiten für uns Fotografen. Auf dem Bild stehen wir auf dem Leiterpass im Gantrischgebiet und schauen den wunderschönen Sonneruntergang in Richtung Gurnigel an…

Weiterlesen

In einer anderen Welt…

Im Flachland werden bereits 25° und mehr gemessen und der Sommer ist schon längst angekommen. Auf ca. 2000 M.ü.M sieht dies ein wenig anders aus. Dieser Bergsee im Berneroberland ist noch fast komplett zugeschneit. Die Wanderung führte mich bei warmen Temperaturen über Schneefelder, welche noch sehr tief schienen. Als ich da ganz alleine am See fotografierte ist es mir wie in einer anderen stillen Welt vorgekommen…

Weiterlesen

So viel Wasser…

“Wenn es regnet, gehe ich nicht fotografieren”! Diese Worte höre ich sehr viel. Aber, ich bin da ganz anderer Meinung! Wenn es regnet sind einzigartige Bilder möglich. Eines meiner schönsten Bilder habe ich letztes Jahr in einem Hagelsturm im Arches Nationalpark in den USA gemacht. Die Profi Kameras von Nikon sind natürlich gegen Spritzwasser geschützt. Wenn ihr einfachere Kameras verwendet, muss natürlich ein entsprechender Regenschutz zur Kamera verwendet werden. Da ich mit einer Vollformat-Kamera arbeite sind die lichtstarken Weitwinkelobjektive gross […]

Weiterlesen

Weit hinten im Lauterbrunnental…

Es ist schon eine Zeit her, dass ich mein letztes Bild hier auf meiner Seite gezeigt habe! Sorry! Das liegt an verschiedenen Gründen. Einerseits war das Wetter bis jetzt eher schlecht für Naturbilder und andereseits habe ich einige Projekte zu verarbeiten. Am letzten Montag war das Wetter aber mal wieder traumhaft schön und ich bin früh am Morgen los und hoch ins hintereste Lauterbrunnental. Am Wochenende zuvor hat es einiges an Schnee gegeben, so dass mich der viele Schnee am […]

Weiterlesen
©Patrik Oberlin 2021