Tag:Studio

Kürzer als ein Augenblick…

Im heutigen Beitrag habe ich kein Bild für euch, sondern ein Video. In diesem möchte ich zeigen wie solche Highspeed Bilder mit den zerschossenen Gläsern fotografiert werden können. Effektfotografie Wie Ihr ja sicherlich schon gemerkt habt, ist die „Effektfotografie“ eine grosse Leidenschaft von mir. Es ist eine sehr technische und aufwändige Art Bilder zu inszenieren. Für mich ist aber auch eine Möglichkeit um neue Techniken und Möglichkeiten zu erlernen und auszuprobieren. Als ich mit diesem Thema vor vielen Jahren begonnen […]

Weiterlesen

Kabooooom!!!!

Bei mir geht es langsam aber sicher auf die Effektfoto-Saison zu. Wie ihr ja sicher schon alle wisst, gebe ich über die kalten Wintermonate einen Fotoworkshop  in dem wir aus einfachen Dingen effektvolle Bilder gestalten. Zu diesem Zweck verbrennen, versenken und zerstören wir Dinge mit der passenden Blitzeinstellung und Lichtführung im Fotostudio. Workshops Effektfotografie… Letzten Freitag habe ich mich mal wieder so richtig ausgetobt und neue Motive für einen zukünftigen Workshop erstellt. Die Verschlusszeit wurde bei den Bildern mit den […]

Weiterlesen

Der kleine Walterli…

Wer kennt die Geschichte von Willhelm Tell nicht?? Es ist der von Friedrich Schiller erfundene Nationalheld, der in der Geschichte seinem Sohn mit der Armbrust den Apfel vom Kopf geschossen hat. Nicht dass ich mich gleich mit ihm vergleichen möchte! Aber im Fotostudio durfte ich auch mal einem kleinen Lausbuben den Apfel vom Kopf schiessen… (Bitte nicht nachmachen! Das Bild ist halb so dramatisch entstanden wie es aussieht 😉 )

Weiterlesen

Inferno

Motiviert von den Teilnehmern an meinem letzten Effektfoto-Workshop habe ich mich am Tag danach beim Aufräumen mit einigem Equipment an mein neues Bild mit den Streichhölzern gemacht. Als spezielles Zubehör habe ich das Meyer Görlitz Trioplan 100mm 2.8 mit der wunderbaren Kreisrunden Blende verwendet. Dazwischen habe ich das Novoflex Balgengerät Castbal T/S mit den passenden Adaptern für meine Nikon D810 verwendet. Damit es ein schöner weicher Hintergrund entsteht, habe ich die Blende beim Trioplan auf Blende 4 eingestellt. Die warmen […]

Weiterlesen

Explodierende Kette

Am Samstag war Studio Tag! Um die Idee mit dem Wasserballon um den Hals des Models weiter zu entwickeln habe ich mir Hilfe von meinem Freund Markus von mekipics und Tamara Zanchetti als Visa geholt. Verbessern wollte ich bei diesem Shooting vor allem die Lichtführung. Beim letzten Versuch hatte ich noch mit vier Blitzgeräten gearbeitet. Nun sind es bereits sechs Blitzgeräte die bei der Ausleuchtung von Model und Hintergrund ihre Aufgabe erfüllen. Wie funktioniert das ganze? Für die Aufnahme wird […]

Weiterlesen

Der Bärtige mit dem Zeiss Otus

Am letzten Freitag machte ich kurzfristig ein Foto-Shooting im Studio. Dafür konnte ich von Zeiss das Otus 55mm 1.4 und das 85mm 1.4 verwenden. Ich kann ohne weiteres sagen, dass dies wohl die beiden besten (schärfsten) Objetive sind die ich je mal auf meiner Nikon D810 verwendet habe. Auch bei offener Blende ist das Ergebnis einfach überwältigen. Bei meinem Bärtigen Model kann mann jedes Barthar zählen. Beim bearbeiten konnte ich nicht die geringsten chomatischen Aberrationen feststellen. Es sind einige ganz […]

Weiterlesen

Tauchen, Wasser, brennen, Feuer, Funken, Strom, Gemüse und Früchte

Was als Idee für einen langweiligen und verregneten Sonntag entstanden ist, hat sich in den letzten Jahren zu einer kleinen persönlichen Erfolgsgeschichte entwickelt. Mit einfach Mitteln, wollte ich effektvolle Bilder im Wohnzimmer aufnehmen. Es sollte nicht mehr als eine Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, ein oder mehrere Blitzgeräte, ein Objektiv und einfache Hilfsmittel aus dem Baumarkt dafür verwendet werden. Aus der Idee hat sich ein Workshop entwickelt. Ein Foto-Workshop, welcher dem Teilnehmer so viel Kreativität bietet wie kaum ein anderer. Mit verschiedenen […]

Weiterlesen

Natürlich schön…

Während heute draussen das schönste Wetter war, habe ich im Studio Aufnahmen gemacht. Die Bilder für Model Tamara sind eigentlich für Ihre Bewerbung gedacht. Ich habe aber noch einige Nahaufnahmen mit dem 85mm Objektiv gemacht. Ich liebe schöne Augen in einem natürlichen nicht zu stark geschminkten Gesicht.

Weiterlesen

Splash…

Es war ein riesen Krampf diese Bilder im Studio zu machen. Jetzt bin ich müde und mache Ferierabend… 🙂 Nun bin ich aber glücklich einige wirklich tolle Bilder in der Kamera zu haben. Der Aufwand für diese Fotos sind beträchtlich. Pro zehn Minuten haben wir ein einziges Bild machen können. Vielen Dank meinem Model Karin! Sie hat bei dem kalten Wasser recht frieren müssen. Ich hoffe Euch gefällt das Bild!  

Weiterlesen

Das kleine Model…

An einem regnerischen Sonntag (mal wieder) habe ich im Studio mit dem kleinen Dean einige Licht-Einstellungen ausprobiert. Wie man sehen kann hat es Ihm richtig Spass gemacht vor der Kamera zu stehen. Für dieses Bild habe ich eine grosse Octobox frontal, einen Schirm zum betonen von links und einen Spot welcher auf den grauen Hintergrund gerichtet war verwendet. Der Spot direkt hinter dem Model ergibt einen Verlauf auf dem Hintergrund. Nikon D800, Sigma 85mm 1:1.4 EX DG

Weiterlesen
©Patrik Oberlin 2021