Tag:Foto

Das Wort zum Bild Dezember 2018…

Kurz vor Schluss des Jahres habe ich für Euch noch eine kleine Lektüre. Eigentlich müsste der Beitrag dieses Mal das Wort zum Kalender heissen. Auch dieses Jahr habe ich wieder sehr viele Angebote für Kalender mit Landschaften oder aus der Natur erhalten. Mir ist besonders aufgefallen, dass die meisten Angebote in der Grösse 30×40 zu einem Preis von ca. Fr. 30.00 von den Fotografen angeboten wurden. Damit sich die Kalender zu einem günstigen Preis in einer guten Menge verkauft werden […]

Weiterlesen

Das Wort zum Bild November 2018

Im dritten Teil meiner Serie „Wort zum Bild“ zeige ich euch das Bild „Letzter Kuss der Sonne“. Die Bildidee: Mit dieser Fotografie möchte ich dir als Betrachter die Grösse und die Weite der Mont Blanc Gruppe ins Wohnzimmer bringen. Was für ein wunderschöner Bergsommerabend! Das Bild wird mit den Bergen im Hintergrund, dem Markanten Felsen in der Bildmitte und dem Felsen und dem Gras im Vordergrund unterteilt. Die diagonalen Linien der Schneefelder oder der angeleuchtete Felsen vorne links, führen das […]

Weiterlesen

Stockhornkette…

Wenn man mit dem Auto von Bern in Richtung Thun fährt, sieht man bereits von weitem die Alpen. Auf der rechten Seite ist einer der ersten markanten Berge das Stockhorn. Letzte Woch bin ich kurz zum Üebischisee gefahren. Mit meinem Panoramasystem habe ich dieses Bild im klaren Seewasser ausgenommen.

Weiterlesen

Upsite down…

Gestern war Test-Day. An solchen Tage versuche ich verschiedene Bilder, welche ich irgendwo gesehen habe nachzustellen und nach meinen Vorstellungen zu gestalten. Am besten ist mir dieses Bild hier gelungen. Für diese Aufnahme wird ein Aquarium oder eine rechteckiger Glasbehälter benötigt. Mit zwei Softboxen von der Seite habe ich das Blitzlicht aufs Objekt scheinen lassen. Auf den weissen Hintergrund sind weitere zwei Blitzgeräte gerichtet. Damit das Bild auch komplett eingefrohren wird, habe ich die Verschlusszeit mit den Blitzgeräten erzeugt. Die […]

Weiterlesen

Und endlich hat es Schnee…

Wir Schweizer sind sonst sehr verwöhnt mit Schnee. In diesem Winter mussten wir aber sehr lange auf den ersten Schnee in die tieferen Lagen warten. Dafür ist nun das Wetter seit langem immer nur grau! 🙂 Nein nicht jammern! Heute war der einzige Tag an dem der Wetterbericht Aufhellungen im Mittelland vorausgesagt hat. Ich habe die Gelegenheit genutzt und bin früh los auf die Jurahöhen. Es war kalt! Als ich nach zwei Stunden Aufstieg an meinem Spot angekommen bin, war […]

Weiterlesen

Der gefrorene See

Um 3 Uhr in der Nacht hat mich der fiese Wecker aus dem Bett geholt. Ich ziehe die warmen Kleider an, lege die vorbereitete Fotoausrüstung ins Auto und versuche dabei meine beiden Kinder nicht aufzuwecken. Auf der Fahrt ins Berneroberland kann ich mir ein leises Fluchen nicht verkneifen, da die Heizung in meinem Auto im Moment nicht funktioniert. Die Stimmung steigt das erste mal, als ich die Nebeldecke, die im Moment im Flachland liegt das erste mal hinter mir lasse. […]

Weiterlesen

Bei Sonnenaufgang auf dem Grimselpass…

Als es noch dunkel war, bin ich auf dem Grimselpass angekommen und habe meine warme Bergausrüstung angezogen. Entlang eines kleinen Bergbachs bin ich ein wenig ins Tal herabgeklettert und bin zu einem kleinen See mit vielen weissen Blumen gekommen. Es war schon sehr kalt und der erste Schnee lag bereits in der Luft. Hätte ich den Ausflug zwei Tage später gemacht, wäre hier sicher bereits Schnee gelegen. Am Himmel waren Wolken. Am Anfang hatte ich sogar Angst, dass es zu […]

Weiterlesen

Der Weg zu Milchstrasse

Die Milchstrasse in schier unendlicher Distanz zu uns ist unglaublich faszinierend! Bereits bin ich viele Nächte drausen in der Dunkelheit gewesen und habe Bilder davon gemacht. Ich möchte in meinen Bilder immer mehr Details dieser Galaxie zeigen können. Letzte Woche bin ich in den Voralpen auf dem Gurnigel (BE) unterwegs gewesen. An diesem Punkt konnte ich die Milchstrasse bereits mit meinen Augen gut am klaren Himmel erkennen. Der Weg unten auf den Bergen sieht für mich aus wie ein Weg […]

Weiterlesen

Ein kleiner Wunsch zu unserem Nationalfeiertag…

Liebe Schweizerinnen und Schweizer, Besucherinnen und Besucher unseres wunderschönen Landes, es liegt mir fern hier eine 1. August Ansprache über die politischen oder sozialen Verhältnisse in der Schweiz oder irgendwo zu halten. Von dem verstehe ich zu wenig! Mein Wunsch zum Geburtstag unseres Landes geht in eine ganz andere Richtung. Wir als Bewohner eines fantastischen Planeten, müssen die Verantwortung wahrnehmen und die Natur und Landschaft wahren und schützen. Wir wollen auch in ein paar Jahren noch auf diesem Planeten leben […]

Weiterlesen

Das Gewitter im Canyon…

Nach einer langen Reise gibt es viele Bilder zu sichten, aussortieren und zu bearbeiten. Klar kommen dabei auch immer viele Erinnerung hoch. Als ich im Mai im Arches Nationalpark in Utah unterwegs war, bin ich in einem Canyon in ein Gewitter geraten. Es war auf der einen Seite beängstigend und als Fotograf einmalig und wunderbar. Als ich den Aufstieg im Canyon begann, habe ich schwarze Wolken und die ersten Regentropfen bemerkt. Es ist äusserst gefährlich in den Canyons bei Gewittern! […]

Weiterlesen
©Patrik Oberlin 2021