Blog
Blog
Willkommen auf meinem Fotografie Blog! Hier möchte ich mit euch meine Erfahrungen und Erlebnise teilen. Gerne beantworte ich Kommentare und freue mich auf eine tolle Diskusion mit euch!
Eine Geschichte aus eisiger Kälte
Die Gletscherhöhlen faszinieren mich schon lange sehr. Auch dieses Jahr wollte ich mir mindestens einen Besuch in die Tiefen des Gletschers gönnen. Dabei hatte...
Was ist Effektfotografie
Was ist Effektfotografie Es ist eine lange Zeit her, als ich mit der Idee ins Fotostudio ging und nach einem interessanten Fotokurs für die...
Selbständig ab dem 1. März 2023
Am 1. März werde ich Kropf Multimedia nach 17 Jahren verlassen und werde mich mit der Fotografie, Fotokursen und Fotoworkshops selbständig machen.Dieser Entscheid ist...
Mit dem Tamron 17-70mm 2.8 Di III-A VC RXD zu Fujifilm X durch Namibia
Neben meiner Fujifilm GFX habe ich in Namibia auch die neue schnelle X-H2s von Fujifilm für Wildlife-Aufnahmen mitgenommen. Damit ich die leichtere Kamera auch...
Die neue Fujifilm X-H2 und das XF 150-600mm 5.6-8 LM OIS WR im Test
In der Wildtierfotografie geht es mir darum, einen speziellen Augenblick festhalten zu können. Hier darf ich als Fotograf keine Fehler machen, sonst ist die...
Vesterålen 2022
Das erste Mal nach Corona bin ich diesen März wieder in einen Flieger gestiegen. Das Ziel waren die Vesterålen im hohen Norden von Norwegen....
Drohne? Was darf ich 2022 damit eigentlich noch tun?
Ich selber fliege schon seit langer Zeit mit Drohnen und erachte diese als willkommen Erweiterung der Perspektive für meine Fotografie und vor allem auch...
Zurück in den Norden
Endlich! Nachdem ich letztes Jahr die bereits gebuchte Reise nach Norwegen wegen Covid verschieben musste, sieht es nun dieses Jahr besser aus. Ich freue...
Lichtkunstfotografie
In der Lichtkunstfotografie entstehen Bilder mit unterschiedlichen Lichtquellen, mit welchen vor der Kamera einstudierte Bewegungen aufgeführt werden. Wichtig dabei ist, dass die ganze Aufnahme...
Kreativer Rückzugsort
Euch ist sicherlich aufgefallen, dass ich im letzten halben Jahr weniger Beiträge auf meiner Webseite veröffentlicht habe als früher. Nicht, dass ich dieses Jahr...
Nach einem halben Jahr mit der Fujifilm GFX100s
Im Jahr 2017 wurde mir das Nikon Spiegelreflexsystem zu schwer und es erfüllte einfach nicht mehr meine Wünsche an eine Fotokamera. Ich suchte mir...
Herbstlicher Jura 2021, ein wunderbarer Fotoworkshop
Es war noch leicht neblig als wir uns in einem kleinen Ort im französsischen Jura auf dem Parkplatz hinter der Kirche traffen. Ich und...
Ein kurzer Rückblick auf den Winter
Unterwegs in winterlichen Landschaften können viele tolle Motive fotografiert werden. Besonders hat es mir dieses Jahr in den sehr kalten Tagen der Jura angetan....
Wie komme ich zu besseren Bildern der Milchstrasse?
Zugegeben, es kommt bei mir eigentlich selten mehr vor, dass ich Bilder der Milchstrasse aufnehme. Wenn es dann aber mal soweit ist, möchte ich...
Ein Auf und Ab der Gefühle im Jahr 2020
Ein Auf und Ab der Gefühle im Jahr 2020 Das 2020 ein schwieriges Jahr war, dass muss ich wohl niemandem erklären. Trotzdem möchte ich...
fotokalender wunderbare schweiz 2021
Das Jahr 2020 wird als spezielles Jahr in die Geschichte eingehen. Viele von euch wie auch mussten ihre Reisen rund um die Welt absagen...
Impressionen Bergsommer 2020
Bereits im März war mir klar, dass ich dieses Jahr nicht die Chance haben werde irgendwelche Reisen ins Ausland zu machen. Das doofe Virus...
Langzeiterfahrung mit dem Nya Evo Fjord 60
Seit dem Februar 2019 verwende ich nun den Nya Evo Fjord 60 Fotorucksack für meine Fotoreisen und Fototouren. Diesen Rucksack habe ich bereits in...
Ein wunderbarer Wildlife Workshop auf dem Niederhorn…
Es war schlicht ein geniales Wochenende beim diesjährigen Fotoworkshop Wildlife Niederhorn. Das Wetter und die Tiere haben einfach perfekt mitgespielt. So macht es sehr...
Auge in Auge…
Auge in Auge… Als ich am frühen Abend unterwegs zu Freunden war, konnte ich bereits von weitem auf einem frisch gemähten Feld einen Fuchs...
Praxis mit der Fujifilm X-T4
Es ist bei mir wirklich selten, dass ich einen Bericht über eine Kamera schreibe. Einerseits bin ich kein Technik-Freak und andererseits möchte ich nur...
Meine Erfahrungen mit dem Benq SW271…
Ein guter Monitor um Fotos und Videos zu bearbeiten ist schon was feines! Er sorgt dafür, dass man angenehm arbeiten kann und vor allem,...
Was ist das richtige Weitwinkelobjektiv für Landschaftsfotografie…
Viele Fotografinnen und Fotografen kaufen sich gute und teure Super-Weitwinkelobjektive für die Landschaftsfotografie und sind dann doch nicht glücklich. Warum!? Der Bildwinkel ist doch...
Unterwegs im Winter
Wunderschöne Wanderungen durch die verschneiten Landschaften. Dieses Jahr ist dies leider nicht ganz so einfach. Schnee liegt in der Schweiz im Moment nicht sehr...
Welche Kamera passt zu mir?
Zuerst möchte ich euch ein gutes neues Jahr wünschen. Viel Freude, gute Gesundheit und natürlich gutes Licht! Da ich ja Fotozubehör verkaufe, höre ich...
Landschaften 2020 Kalender
Für das Jahr 2020 möchte ich einen ganz speziellen Kalender anbieten. Einer, welcher viele einzigartige Bilder der Welt hochwertig gedruckt, auf schönem Papier zeigt....
Hello world!
Welcome to iMaginem Cloud. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Ein Lebeszeichen im Herbst…
Mein letzter Beitrag ist nun schon wieder eine Weile her. Eigentlich ein gutes Zeichen! An Arbeit mangelt es mir sicherlich nicht. Habe ich mich...
Versuche am Nachthimmel
Ich bin nun wirklich nicht der Speziallist für Astro-Fotografie. Trotzdem fasziniert mich die Technik und ich möchte versehen wie diese Bilder in einer hohen...
Hotpixel und Bildrauschen…
An meinen Fotokursen und Fotoworkshops werde ich sehr häufig auf eine bestimmte Funktion bei den Kameras angesprochen. Beim Fotografieren mit Stativ und langen Verschlusszeiten...
Nach drei Tagen mit der Fujifilm GFX100…
Vor etwas mehr als drei Jahren konnte ich am Creux du Van das erste Mal eine Vorserie der Fujifilm GFX50s in die Hand nehmen....
Häufige Fehler beim Fotografieren mit Filtern…
Wie ihr ja sicher schon bei einigen Bildern und Beiträgen von mir gesehen habt, fotografiere ich gerne mit Filtern. Mit dem passenden Filter und...
#nofeenocontent
Für eine geleistete Arbeit bekommt ein Arbeiter seinen gerechten Lohn. So sollte es jedenfalls sein! In der heutigen Zeit von Facebook, Instagram und all...
Wind und Wetter in den Fjorden der Lofoten
Wind und Wetter in den Fjorden der Lofoten… Es ist schon lange her, dass ich einen Beitrag auf meinem Blog veröffentlicht habe. Das liegt...
Das Wort zum Bild Dezember 2018…
Kurz vor Schluss des Jahres habe ich für Euch noch eine kleine Lektüre. Eigentlich müsste der Beitrag dieses Mal das Wort zum Kalender heissen....
Mein 2018 in Bildern…
Das Jahr 2018 liegt hinter uns! Schnell war es vorbei! Viele schöne und interessante Sachen konnte ich erleben. Einerseits habe ich viel gearbeitet, meine...
Effektfotografie…
Ich kann leider nicht mehr genau sagen, in welchem Jahr ich den ersten Effektofotografie-Workshop angeboten habe. Was ist aber kann ist euch erzählen, wie...
Das Wort zum Bild November 2018
Im dritten Teil meiner Serie „Wort zum Bild“ zeige ich euch das Bild „Letzter Kuss der Sonne“. Die Bildidee: Mit dieser Fotografie möchte ich...
Ein gutes Stativ zu einer guten Kamera…
Es ist Mal wieder Zeit ein paar Zeilen über Stative zu schreiben. In der letzten Zeit hatte ich wieder einige Erlebnisse draussen beim Fotografieren,...
Bilder aus dem Herbst…
Bilder aus dem Herbst… Ich könnte mich nicht erinnern, dass sich die Wetterlage in diesem Herbst je gross verändert hat. Immer schön warm (zu...
Wasserfälle und Wasserläufe im Tessin…
An diesem Wochenende fand der Fotoworkshop Wasserfälle und Wasserläufe im Tessin 2018 statt. Bei idealem Wetter durfte ich zusammen mit Urs Schüpbach wieder 11...
Das Wort zum Bild Oktober 2018…
In diesem Artikel aus der Reihe Wort zum Bild geht es um ein monochromes Bild und wie die verschiedenen Papiere starken Einfluss auf die...
Das Wort zum Bild September 2018
Mit diesem Blogbeitrag möchte ich einen neuen Bereich auf meinem Blog eröffnen. Neben bisher erzählten Geschichten rund um die Fotografie mit Bergtouren, Reisen mit...
Fantastische Motive, Erlebnisse und Muskelkater
Nach einer dreitägigen Tour durch die Alpen in der Nähe von Chamonix (Mont-Blanc) sitze ich glücklich und zufrieden in meinem Bürostuhl. Ich bin immer...
Braucht es im Jahr 2018 noch Fotofilter?
Braucht es im Jahr 2018 noch Fotofilter? Gute Fotofilter wie Polarisationsfilter, Graufilter oder Grauverlaufsfilter kosten viel Geld und brauchen Platz im Fotorucksack. Kann der...
Die Landschaften der Gardenroute…
Ich habe Südafrika als wunderschönes Land erlebt und durfte auch einiges an schönen Landschaften sehen und bestaunen. In diesem Blogbeitrag möchte ich etwas über...
Die Tiere Afrikas…
Es ist schon eine Weile her, dass ich auf meiner Webseite einen neuen Beitrag geschrieben habe. Dies liegt daran, dass ich die letzten knapp...
Ich packe in meinen Rucksack…
Bald ist es so weit und ich fliege für einige Zeit nach Südafrika. Ich freue mich riesig ein neues Land kennen zu lernen. Schon...
Blitzen mit Fujifilm
Bis jetzt gab es zu Fujifilm keine grosse Auswahl an Blitzgeräten. Die originalen Blitzgeräte sind relativ teuer und die Funktionen eher dürftig. Nun kommt...
5 Tipps für junge Landschaftsfotografen…
Ich kann mich noch sehr gut errinern, als ich vor ca. 20 Jahren die Spiegelreflexamera meiner damaligen Freundin in die Hand nehmen durfte. Durch...
Aufstieg in die Wüste aus Eis und Schnee…
Mit dem Wetter hatte ich im Januar wirklich kein Glück. Jedes Mal wenn es die Zeit erlaubt hätte, regnete es, oder es war so...
Einladung Vernissage
Gemeinsam mit den beiden Landschaftsfotografen Oliver Wehrli und Hanspeter Gass werde ich vom Freitag, 9. März – Sonntag, 11. März einige Bilder von mir...
2017 in Bildern
2017 ist bereits wieder Geschichte und ich möchte auch dieses Jahr mit den schönsten Bildern davon abschliessen. Dieses Jahr war für mich ein sehr...
Kürzer als ein Augenblick…
Im heutigen Beitrag habe ich kein Bild für euch, sondern ein Video. In diesem möchte ich zeigen wie solche Highspeed Bilder mit den zerschossenen...
Elba
Die Insel Elba liegt im Meer vor Italien und gehört zu den Archipelen der Toscana. Mit dem Auto und der Fähre ist die Insel...
5 Gründe für die Fujifilm GFX50s…
5 Gründe warum ich die Fujifilm GFX50s in der Landschaftsfotografie liebe… Wer von euch regelmässig meinen Blog angeschaut, hat mit grosser Sicherheit gemerkt, dass...
Fantastische Berge, Wasserfälle und Bergseen…
Der Monat August ging auch wieder sehr schnell an mir vorbei. Neben einer Portion Arbeit durfte ich auch wieder einige schöne Erlebnisse in der...
Was heisst es neue Motive zu suchen…
Fast zwei Monate ist es her als ich die letzten Bilder auf meiner Webseite hochgeladen habe. SORRY! Im Juni und Juli war aber auch...
Reissverschluss auf… Was für eine Aussicht…
Es sind wieder viele Kilogramm die mit mir im Rucksack den Berg hinauf klettern. Aber was macht man nicht alles für tolle Bilder und...
Arches National Park
Der Arches National Park liegt im Osten von Utah. Vielen von euch wird wahrscheinlich gleich der berühmte Delicate Arch in den Sinn kommen. Der...
Der Frühling ist da
Für mich ist der März der fotografisch langweiligste Monat im ganzen Jahr. Der Schnee schmilzt zwar langsam vor sich hin, die Natur ist aber...
Dem Wasser entlang…
Wasser war für mich schon immer ein Element, welches ich gerne auf meinen Bildern festgehalten habe. Es macht das Bild interessant. Letzten Monat bin...
Über APS-C, Vollformat und Mittelformat…
In letzter Zeit werde ich häufig auf das Format des Sensors in Digitalkameras angesprochen. Dies kommt sicher daher, dass mit der an der Photokina...
Meine Heimat…
Heute möchte ich euch nicht nur schöne Bilder zeigen oder über Fotografie sprechen, sondern ich nehme euch mit in die Region in welcher ich...
Schritt für Schritt durch die Kälte…
Es ist 05.30 Uhr am Morgen. Ich parkieren auf dem Parkplatz des Bergrestaurants und schaue mich in der Dunkelheit um. In solchen Momenten, würde...
2016
Am Anfang des Jahres wusste ich eigentlich schon genau, dass dieses Jahr ein wenig bescheidener verlaufen würde als 2015. Nach dem ich 2015 drei...
Hähnel Captur System
Ich möchte euch heute im Blog ein echt heisses System vorstellen! Das von Hähnel hergestellt Captur System kann so einiges! Es kann Modular und...
Am Rand des Canyons…
In letzter Zeit habe ich immer wieder in Beiträgen gelesen oder in Gesprächen gehört, dass die schönen Fotospots völlig überlaufen seien. Am Gorges du...
Gorges du Verdon…
Es ist bereits schon länger her, dass ich hier auf meiner Seite einen Artikel geschrieben habe. Im Herbst durfte ich einige schöne Orte sehen...
Der Fels über dem Nebel…
Im Herbst ist der Jura für mich ein Naherholungsziel… Jedenfalls gehe ich gerne am Morgen oder Abend noch kurz in die Höhe und schaue...
Aurora Borealis…
Es war schon einige Jahre mein Traum! Ich wollte Polarlichter sehen. Letzte Woche in Island war es endlich soweit! Nach einer ersten erfolglosen Nacht...
Kühles Eis auf schwarzem Sand…
Das Wetter war mies! Ich freute mich auf einen tollen Sonnenaufgang an der Gletscherlagune Jökulsàrlòn. Ein wenig gelangweilt lief ich den Eisblöcken am Strand...
ISLAND 2016
So viele Bilder wie aus Island habe ich letztes Jahr von fast keinem anderen Ort der Welt gesehen. Daher war Island für mich kaum...
Kabooooom!!!!
Bei mir geht es langsam aber sicher auf die Effektfoto-Saison zu. Wie ihr ja sicher schon alle wisst, gebe ich über die kalten Wintermonate...
Kleiner und leichter… Fuji X…
Vor gut einem Monat habe ich mich nach 15 Jahren Nikon entschlossen das Kamera System zu wechseln. Nein, die Nikon hat keine schlechten Bilder...
Alpidylle…
An diesem Wochenend fand das alljährliche Engstligenalpweekend mit dem Thema Landschaftsfotografie statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wirklich perfektes Wetter erwischt. Schön, aber doch...
Luna…
Luna… Es muss doch genau ein solch wundervoller Ort gewessen sein, an dem die römische Göttin des Mondes Luna eine Verbindung zu den Sterblichen...
Die Schweiz wie auf der Postkarte…
Zur Vorbereitung meines Filterworkshops war ich letzte Woche am Seebergsee im Berneroberland. Eine Gruppe mit Touristen aus Indien war auch am See. Sie durften...
Abkühlung im Maggia Tal…
Ich konnte es auch während meinen Ferien nicht ganz lassen und habe die Fotoausrüstung mit ins Tessin genommen. Während die Sonne langsam hinter den...
Für einen kurzen Augenblick…
Auf dem Weg zu diesem Wasserfall ging es zuerst entlang an einem Bergsee, dann an einem Bergbach entlang und nach einer langen Strecke konnte...
Bergsommer…
Wie wunderbar diese Jahreszeit auch ist! Am Nachmittag einfach mal losziehen, in die Berge fahren und bis in die Nacht fotografieren. Es gibt wahrlich...
Im Tal der Berge und Seen…
An diesem Nachmittag habe ich wirklich eine für den Landschaftsfotografen fantastische Stimmung in den Berneralpen angetroffen. Frisch ans Werk, habe ich an diesem Tag...
Unerreichbar…
Kurz vor dem letzen Aufstieg zur Gummfluh musste ich letzte Woche kapitulieren. Es wurde einfach zu gefährlich. Ich hatte keine Kraft mehr und die...
Das Wolkenmonster…
Auf meiner Tour zur Gummfluh an der Grenze vom Kanton Bern zum Kanton Waadt war ich nach dem sehr anstrengenden Aufstieg bereits auf dem...
Aus der Luft…
Im Moment befasse ich mich mit dem neu gekauften Multikopter. Mich fasziniert die erweiterte Perspektive! Klar! Ein Multikopter bietet nicht nur Vorteile sondern auch...
In einer anderen Welt…
Im Flachland werden bereits 25° und mehr gemessen und der Sommer ist schon längst angekommen. Auf ca. 2000 M.ü.M sieht dies ein wenig anders...
Das leichte Nikon AF-S 300mm F/4E ED PF VR
In diesem Beitrag lasse ich mich mal wieder dazu hinreissen über ein Objektiv zu schreiben. Soche Berichte überlasse ich eigentlich gerne Anderen 🙂 ....
Der neue Morgen beginnt…
Vom Furggelenstock auf 1656 M.ü.M gibt es eine fantastische Aussicht! Ich liebe es auf den Höhen zu stehen und den Beginn des neuen Tages...
Der grosse Mythen…
Der gestrige Abend war eine riesige Entäuschung! Ein langer Fussmarsch mit vielen Höhenmetern und dann standen ich und mein Begleiter mitten im grauen Nebel!...
Frühling im Jura…
Jetzt wird es langsam aber sicher auch in der Höhe wärmer und der Schnee macht den Blumen auf den Wiesen im Jura Platz. Als...
Nebel, Wolken und die Sonne…
Um 03.45 Uhr bin ich los und habe mich auf den Weg zum Weissenstein oberhal von Solothurn gemacht. Von da aus bin ich dann...
Trailer THE BREAK 2015 USA
Nach vielen Stunden arbeit habe ich meine Multimedia-Show über die USA Reise von 2015 präsentationsfertig! (YUUPPII) Diese Show werde ich nun wärend dem Jahr...
So viel Wasser…
“Wenn es regnet, gehe ich nicht fotografieren”! Diese Worte höre ich sehr viel. Aber, ich bin da ganz anderer Meinung! Wenn es regnet sind...
Wetterchaos im Tessin…
Am Montag und Dienstag habe ich eine kleine Tour durch das Tessin gemacht. Wie häufig dieses Jahr wechselte der Wetterbericht schneller, als ich fähig...
Étange de la Gruère…
Ich habe schon sehr viele Bilder von diesem kleinen See an der Grenze von Bern zu Jura gesehen. Heute morgen bin ich sehr früh...
1000 Stücke…
Heute gibt es mal wieder ein Bild aus der Ecke Effektfotografie zu sehen. Nach dem letzten Workshop am Wochenende habe ich vor dem Aufräumen...
Stockhornkette…
Wenn man mit dem Auto von Bern in Richtung Thun fährt, sieht man bereits von weitem die Alpen. Auf der rechten Seite ist einer...
Upsite down…
Gestern war Test-Day. An solchen Tage versuche ich verschiedene Bilder, welche ich irgendwo gesehen habe nachzustellen und nach meinen Vorstellungen zu gestalten. Am besten...
Weit hinten im Lauterbrunnental…
Es ist schon eine Zeit her, dass ich mein letztes Bild hier auf meiner Seite gezeigt habe! Sorry! Das liegt an verschiedenen Gründen. Einerseits...
Der Berg und die Sterne…
Ich weiss, diesen Berg kennt ihr alle bereits von einem Bild, welches ich vor einer Woche bereits gezeigt habe. Aber eigentlich war ich ja...
Die eingesperrte Sonne…
Einen der schönsten Sonnenaufgänge die ich je erlebt habe, konnte ich auf den St. George Islands in Florida erleben. Es sah so aus als...
Was für Farben…
Nach vielen Tagen im Büro, Fotokursen und Workshops wollte ich um jeden Preis diesen Samstag mit dem schönen Wetter nutzen und einen kleinen Ausflug...
Ein Fernweh tief in mir…
Ich weiss nicht ob Ihr das Gefühl kennt? Jedenfall mich als Person die so gerne reist, hat wieder so ein Fernweh gepackt. Ob schon,...
Und endlich hat es Schnee…
Wir Schweizer sind sonst sehr verwöhnt mit Schnee. In diesem Winter mussten wir aber sehr lange auf den ersten Schnee in die tieferen Lagen...
Ruhig im Gras liegen und beobachten…
Die Tiere in Nordamerika sind viel weniger scheu als hier in der Schweiz. Dies liegt daran, dass Wildtiere einen viel grösseren Lebensraum und eine...
So glatt wie ein Spiegel…
An diesem Herbstmorgen im Diemtigtal habe ich den Bergsee bei totaler Windstille erleben dürfen. Eine so klare Spiegelung habe ich noch selten auf einem...
Liebe auf den zweiten Blick…
Nach einer Reise tut es manchmal ganz gut die Bilder für einen Moment ruhen zu lassen! Häufig bin ich mit den Ergebnissen kurz danach...
Der kleine Walterli…
Wer kennt die Geschichte von Willhelm Tell nicht?? Es ist der von Friedrich Schiller erfundene Nationalheld, der in der Geschichte seinem Sohn mit der...
Ein strahlender Empfang…
Das neue Jahr hat mich am Neujahrstag strahlend empfangen. Erwacht bin ich zwar noch tief in der Nebelsuppe des Unterlandes. Aber bereits auf ca....
2015 ein einzigartiges Jahr…
Im Jahr 2015 ist für mich so vieles passiert! Ich könnte Euch hier zum Beispiel von neuem tollem Fotozubehör erzählen, tolle Bilder aus dem...
Effektfoto-Workshop
In meinem liebsten Workshop zeige ich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie aus einfachen Dingen, kleine Kunstwerke entstehen. Im ersten Teil des Workshops Effektfotografie arbeiten...
Der gefrorene See
Um 3 Uhr in der Nacht hat mich der fiese Wecker aus dem Bett geholt. Ich ziehe die warmen Kleider an, lege die vorbereitete...
End of the Light
Bei meinen Vorbereitungen für meinen neuen Fotoworkshop Effektfotografie Level 2.0 Highspeed habe ich mit einem Luftgewehr unzählige Glühbirnen zerschossen und ausprobiert wie die Lichtführung,...
Inferno
Motiviert von den Teilnehmern an meinem letzten Effektfoto-Workshop habe ich mich am Tag danach beim Aufräumen mit einigem Equipment an mein neues Bild mit...
Explodierende Kette
Am Samstag war Studio Tag! Um die Idee mit dem Wasserballon um den Hals des Models weiter zu entwickeln habe ich mir Hilfe von...
Der Bärtige mit dem Zeiss Otus
Am letzten Freitag machte ich kurzfristig ein Foto-Shooting im Studio. Dafür konnte ich von Zeiss das Otus 55mm 1.4 und das 85mm 1.4 verwenden....
Während die Schweiz unter dem Nebel schlief…
Ich bin früh am Morgen im Nebel von Herzogenbuchsee aufgestanden und habe mich auf den Weg in Richtung Alpen gemacht. Bereits auf der Autobahn...
Bei Sonnenaufgang auf dem Grimselpass…
Als es noch dunkel war, bin ich auf dem Grimselpass angekommen und habe meine warme Bergausrüstung angezogen. Entlang eines kleinen Bergbachs bin ich ein...
In der Sonnenstube der Schweiz…
Letzte Woche konnte ich mit einem einheimischen Freund das Tessin bereisen. Das Tessin gilt als Sonnenstube der Schweiz. Von dem habe ich aber gar...
Der Weg zu Milchstrasse
Die Milchstrasse in schier unendlicher Distanz zu uns ist unglaublich faszinierend! Bereits bin ich viele Nächte drausen in der Dunkelheit gewesen und habe Bilder...
Cloudscape
Es gibt Augenblicke an denen Zeit keine Bedeutung mehr hat. Genau so muss es diesem Haus alleine auf diesem Berg ergehen. Diesem Schauspiel konnte...
Kalender United States of America Landschaften 2016
Gerne möchte ich hier meinen neuen Fotokalender für das nächste Jahr präsentieren. Die Bilder sind alle währen meiner Reise mit dem Wohnmobil quer durch...
Tauchen, Wasser, brennen, Feuer, Funken, Strom, Gemüse und Früchte
Was als Idee für einen langweiligen und verregneten Sonntag entstanden ist, hat sich in den letzten Jahren zu einer kleinen persönlichen Erfolgsgeschichte entwickelt. Mit...
Ein kleiner Wunsch zu unserem Nationalfeiertag…
Liebe Schweizerinnen und Schweizer, Besucherinnen und Besucher unseres wunderschönen Landes, es liegt mir fern hier eine 1. August Ansprache über die politischen oder sozialen...
Das Gewitter im Canyon…
Nach einer langen Reise gibt es viele Bilder zu sichten, aussortieren und zu bearbeiten. Klar kommen dabei auch immer viele Erinnerung hoch. Als ich...
Ein letztes aus Kalifornien…
Diese wunderbare Aussicht mit dem brennenden Himmel war die letzte Station direkt am Meer in Kalifornien. Der Himmel brannte minutenlang! Es war wundervoll. Mit...
Eine wundervolle Landschaft…
Etwas nördlich von San Francisco liegt Point Reyes. Eine wundervolle Landschaft bestehend aus Stränden, Klippen, Sanddünen, Hügeln und natürlich viel Meer. Ich hatte vor...
Eine Brücke die mich fasziniert…
Wenn ich in San Francisco bin fotografiere ich die Goldengate Bridge. Das Wetter und der Nebel sind aber immer ganz anders und es entstehen...
Naturwunder Yosemite…
Wir sind mit dem Camper über den südlichen Eingang in den Yosemite rein gefahren. Auf dem Campingplatz Bridalveil Creek auf 2200 Meter haben wir...
Brennender Himmel im Kings Canyon…
Am Nachmittag sind im Kings Canyon Nationalpark am Horizont langsam schwarze Wolken aufgezogen. Da wir am Tag zuvor im Sequoia so richtig von einem...
Aufstieg zu den Marble Falls im Seqoia Nationalpark…
Bereits um 04.45Uhr hat mich der Wecker aus dem Bett geholt. Müde und mit einem schweren Rucksack habe ich mich auf den Weg zu...
Sonnenuntergang am Thornhill Beach…
In der Nähe von Malibu Kalifornien gibt es den Thornhill Campingplatz. Dieser liegt direkt am Strand. Mit unserem RV haben wir dort halt gemacht. Es...
Die blaue Stadt….
In San Diego haben wir am wundervollen silver Strand State Beach halt gemacht. Ein wnderbarer Strand mit einem Campingplatz, welcher ca. 30 Meter vom...
So schön kann eine Wüste sein…
Der Joshua Tree Nationalpark… da komme ich gleich ins schwärmen! Ein wunderbarer Ort! Hier sind wir mit unserem Wohnmobil eine ganze Weile gestanden und...
Ein nasser Besuch im Zion Nationalpark…
Eigentlich ein wunderbarer Nationalpark, nur dieses mal wollte das Wetter so gar nicht mitspielen! Bei wunderbarem Wetter haben wir uns auf den Trail begeben,...
Bryce Canyon…
Für mich als Fotografen ist der Bryce Canyon ein Paradies! Die wundervollen Farben und verschiedenen Formen der Steine bieten schier unendliche Motive. Bei meinem...
Ein Hauch von unglaublicher Weite…
Auf der Fahrt zum Bryce Canyon in Utah haben wir auf einem Camping-Platz im Dixie National Forest übernachtet. Da es hier weit und breit...
Canyonlands…
An einem leicht bewölkten Tag malen die Wolken am Himmel kreative Schatten auf den Grund der Täler im Canyonlands Nationalpark in Utah. Eine wunderbare...
Arches National Park…
Im Arches Nationalpark durfte ich einige schöne Sachen erleben. Besonders ist mir ein Gewitter am ersten Tag in Erinnerung geblieben. Ich war auf einem...
After Thunderstorm…
Kurz vor Denver Colorado ist der Himmel immer dunkler geworden, ein heftiges Gewitter ging nieder. Aber bekanntlich kommt nach dem Regen auch wieder Sonnenschein....
Der Weg…
Auf dem Weg nach Denver haben wir am Lake McConaughy in Nebraska Halt gemacht. Es ist ein Stausee, welcher für viele der Einheimischen im...
Willow River Falls…
Die Willow River Falls in Wisconsin sind mit einer kurzen Wanderung von etwa einer halben Stunde zu erreichen. Die Umgebung rund um den Stausee...
Der Mirror Lake…
In Wisconsin gibt es einen kleinen wunderschönen See mit dem Namen Mirror Lake. Wieso dieser See so heisst werde ich nicht erklären. Das werdet ihr...
Chicago…
Chicago ist die erste Stadt auf meiner Reise durch die USA, welche mich begeistert hat! Ich hatte zuerst Angst, mit dem grossen RV in...
Eine herzliche Nacht am Mississippi…
Nach einer längeren Fahrt haben wir uns entschieden im kleinen Columbus Belmont State Park in Kentucky halt zu machen. Bereits der Empfang durch den...
Auf der Fahrt nach Norden…
Leider kann ich mich erst jetzt dem Blog widmen. Einige Tage hatte ich jetzt gar kein Internet und wenn doch, mussten wir die Route...
Gegensätze aus New Orleans…
Lange habe ich mir überlegt was ich für ein Bild aus New Orleans zeigen möchte. Aus dieser Stadt habe ich sehr viele Eindrücke mitgenommen....
Blaues Wasser, weisse Strände und Bäume die aus dem Meer ragen…
Auf der Innenseite der St. Georg Island lässt sich am Abend eine wunderbare Lichtstimmung einfangen. Das Wasser auf der Küstenseite der Insel ist sehr...
Das Wappentier…
Am Dienstag hatte ich Glück und konnte einen Weisskopfseeadler beim jagen fotografieren. Im St. Georg Island State Park habe ich an drei Tagen nur...
So viele Bilder…
Wo soll ich bloss anfangen zu Erzählen!? In den letzten Tagen habe ich so viele wunderbare Sachen erleben können! Da war zum Beispiel der...
Key Largo so lebendig…
Wir haben uns entschlossen einen kleinen Abstecher in die Florida Keys zu machen. Im John Pennekamp Coral Reef State Park haben wir einen schönen Stellplatz...
Aufziehende Gewitterwolken über Florida
Die Gewitterwolken vor der untergehenden Sonne sehen gewaltig aus. Die Aufnahme ist mit dem neuen Tamron 15-30mm 2.8 VC und einen Soft Grauverlaufsfilter aufgenommen....
An der Atlantikküste Floridas…
Der Flug nach Orlando und die ersten Tage mit der Camper-Übernahme waren noch echt anstrengend! Besonders meine beiden Kinder haben die Umstellung nicht ohne...
Natürlich schön…
Während heute draussen das schönste Wetter war, habe ich im Studio Aufnahmen gemacht. Die Bilder für Model Tamara sind eigentlich für Ihre Bewerbung gedacht....
Filterhalter zum Tamron 15-30 mm 2.8 VC
Das Material für die drei Monate USA habe ich so langsam aber sicher zusammen. Kamera, Akkus, Filter, Objektive Fernauslöser… und und und… Eine wahre...
Mein treuer Wegbegleiter…
Ich habe schon einige Male versprochen, dass ich meinen Fotorucksack vorstelle, welchen ich auf meinen Touren in der Natur dabei habe. Gestern habe ich...
Nicht schlecht der Bildstabilisator
Am letzten Sonntag habe ich das Eishockey Kantonalcup Spiel in Langnau zwischen dem SC Konolfingen und SC Freimettigen fotografiert. Die Beleuchtung in Hockeystadien ist...
Am Morgen bei Tageslicht.
Fotografieren ist nichts anderes als mit Licht zu arbeiten. Darum finde ich es wichtig, dass ich mich immer wieder mit den verschiedenen Lichtsituationen auseinandersetze....
Das schlechteste Stativ ist eines, welches Zuhause im Schrank steht wenn es gebraucht wird…
Ein schweres Stativ mit dicken Beinelementen ist sicherlich schön robust. Allerdings kann ein solches Stativ nicht ohne Mühe mitgenommen werden und ist so nichts für meine Bedürfnisse....
Die Kameras…
Ich bin wirklich kein Technik-Freak, weder möchte ich meine Kameras hoch in den Himmel loben und schon gar nicht möchte ich hier im Blog...
USA 2015
Nun ist es soweit! Im Frühling starte ich mit meiner Familie zur dreimonatigen Reise im Wohnmobil quer durch die USA. In den nächsten 1-2...
Aufstieg im Schnee
Im Sommer ist der Aufstieg auf den Röti im Jura oberhalb von Solothurn eine kleine leichte Wanderung, im Winter aber wird es zu einem...
Ice Cube
In ein Aquarium habe ich Wasser eingelassen, habe das Makro-Objektiv direkt ans Glas gedrückt und beim Fokuspunkt eine Markierung gemacht. Nun habe ich bei...
Bewegung, Lichter und Farben
Seit sechs Jahren biete ich einmal im Jahr einen Workshop an der Herbstmesse in Basel an. Das Ziel davon ist, dass jeder Teilnehmer den...
Matchstick
Morgen gebe ich einen Fotografie-Grundlagenkurs und dafür habe ich heute den Schulungsraum und das Fotostudio schön aufgeräumt. Kurz vor fertig ist mir die alte...
Love…
Während den Aufnahmen auf der Engstligenalp im Berner Oberland haben wir mit der Taschenlampe während den Langzeitbelichtungen ein wenig rumgespielt. Während den 30. Sekunden...
Ohne Beine keine Bilder…
Das Bild sieht wunderbar aus! Ich möchte Euch aber auch mal erzählen, wie diese Bilder entstehen. Dies hat jetzt nichts mit der extrem teuren...
Ein Paar Tage auf der Engstligenalp im Berner Oberland
Im Alltagsstress vergessen wir gerne wie schön unsere Heimat eigentlich ist. Um dies zu ändern habe mit einem Kollegen einen Kurztrip auf die Engstligenalp...
Scharf…
Heute habe ich im Fotostudio mit der neuen Nikon D810 einige Bilder für den Effektfotografie Workshop welchen ich am Sonntag dem 12. Oktober anbiete...
Das alte Haus…
Kurz vor dem definitiven Abriss steht dieses alte Haus so da und wartet auf sein Ende. Solche Objekte finde ich sehr spannend! Nicht nur...
Splash Teil 2
Nach vielen verschiedenen Versionen welche ich ausprobiert und bearbeitet habe ist dies nun das fertige Bild. Ich selber finde das Bild gelungen. Im Verlauf...
Das Nebelmeer kündigt den Herbst an.
Diesen Sonntag habe ich Aufnahmen in der Nähe von Olten gemacht. Das Nebelmeer und der Sonnenaufgang sehen sehr malerisch aus. Es gefällt mir an...
Splash…
Es war ein riesen Krampf diese Bilder im Studio zu machen. Jetzt bin ich müde und mache Ferierabend… 🙂 Nun bin ich aber glücklich einige wirklich...
Lorina schwarz&weiss
Vor zwei oder drei Jahren habe ich mit einigen mir bekannten Fotografen, Models und Visagistinnen ein Fotoshooting in einer kleinen Autogarage organisiert. Mit einem...
Das kleine Model…
An einem regnerischen Sonntag (mal wieder) habe ich im Studio mit dem kleinen Dean einige Licht-Einstellungen ausprobiert. Wie man sehen kann hat es Ihm...
The Steam Machine…
Dieses Jahr haben wir hier in der Schweiz aber wirklich nicht grosses Glück mit dem Wetter. Es macht es leider auch nicht einfacher schöne...
Nach dem Feuerwerk auf dem Bielersee
Am 31.Juli findet am Bielersee ein Fest am See statt. Dabei gibt es jedes Jahr auch ein grosses Feuerwerk. Dieses Jahr wollte ich das...
Güterbahnhof Muttenz (Basel) Schweiz
Im Jahr 1998 habe ich als erste Berufslehre Gleismonteur bei der Schweizer Bundesbahn gelernt. Ein Jahr dieser Lehre war ich auf dem Güterbahnhof in...
Lichter und Farben so weit das Auge reicht…
Das Bild ist beim letztjährigen Workshop “Herbstmesse Basel” entstanden. Seit bereits sechs Jahren leite ich diesen Workshop bei dem es um die vielen Lichter...
Der Ballon am Sommerabend…
Genau diese warmen und wunderbaren Sommer-Abende werden wir schon in wenigen Monaten so vermissen. Eigentlich wollte ich mit einem KOWA 500mm Teleobjektiv welches ich vom...
Milky Way
Spät am Abend irgendwo am Grimsel-Pass sind diese Aufnahmen der Milchstrasse entstanden. Um solche Bilder zu machen braucht es eine Kamera, welche auch bei...
Der Antelope Canyon in Page Arizona
Für einmal zeige ich Euch ein älteres Bild aus meiner USA Reise von 2008. Dieses Bild ist mir in die Händegekommen als ich die...
Die Aarburg früh am Morgen…
So früh am Morgen war ich ganz sicher noch nie in Aarburg. Das Wetter schien mir an diesem Tag aber perfekt geeignet um eine...
Früh am Morgen auf dem höchsten Punkt des Jura
Der Röti Berg ist der höchste Punkt des Jura. Von Parkplatz des Kurhaus Weissenstein ist die Dauer der Wanderung ca. eine halbe Stunde. Wer...
Schlossruine Neu Falkstein bei Balsthal Solothurn
Nach einem Gewitter wurde die Umgebung um die Schlossruine Neu Falkstein in Balsthal von der Abendsonne aufgehellt. Die Aufnahme ist mit der Nikon D800...
Aare Ufer in Solothurn bei Nacht…
Das Bild ist nicht mehr ganz das aktuellste, da will ich ehrlich sein! Ich kann mich aber noch sehr gut an diese Aufnahme im...
Aussicht vom Rosengarten auf die Stadt Bern
Bern ist eine wundervolle Stadt! Die Aussicht vom Rosengarten über die Altstadt finde ich beeindruckend. Lichter und Schatten ergeben in diesem Bild eine spannende...
Das Bundeshaus zu später Stunde…
Vor einiger Zeit war ich zu später Stunde mit meiner Kamera in Bern unterwegs. Ich habe mein Stativ auf dem Bundesplatz aufgestellt und habe...
Die ersten Sonnenstrahlen an den Hügeln im Oberaargau
Am Morgen bin ich bereits um 04.30Uhr aufgestanden und habe mich Richtung Burgdorf aufgemacht. Die Idee war zuerst eine spezielle Aufnahme bei der Burg in...
Aussicht auf den Jura über Solothurn
Diese Aufnahme Richtung Jura ist so gegen 20.30Uhr von der Linde aus entstanden. Den Ort findet Ihr wenn Ihr von Thörigen Richtung Huttwil über...
